Theater
„Geben Sie Gedankenfreiheit" ist die Forderung des Marquis von Posa an König Philipp II., Herrscher über das spanische Weltreich. Posa will seinen Jugendfreund Don Karlos für den flandrischen Freiheitskampf gewinnen. Doch der Kronprinz liebt seine junge Stiefmutter, die Königin und Frau von Philipp. In der Machtsphäre des Vaters, in einem Milieu des Misstrauens, der Angst und der Isolation am königlichen Hof, muss seine Liebe ein Geheimnis bleiben. Der Marquis, dem sich der Gefühlsmensch Karlos anvertraut, ermahnt ihn, politisch zu denken, seine Liebe zur Königin auf das ganze Menschengeschlecht auszuweiten. Es entspinnt sich eine Serie von Intrigen um Liebe, Pläne und Strategien der Macht. Posas Wille zur Freiheit droht sich im Höhenrausch seiner politischen Ambitionen zunehmend in den Terror einer Menschheitsbeglückung zu verwandeln. Zwischen Familiengeschichte und politischem Staatsdrama bleiben Wahrheit, Gefühle und der Kampf um gesellschaftliche Ideale auf der Strecke. Jan Philipp Gloger inszeniert Schillers dramatisches Gedicht "Don Karlos", dessen Inszenierungsgeschichte zwischen den Pathos-getränkten der 50er und 60er-Jahre und den emotionalen und intimen der 90er Jahre schwankt, jetzt neu für das Nürnberger Staatsschauspiel.
Stand: 05.01.2022
Tel.: 01801-34 42 76
Fax: 0911-231 54 11
Web: www.staatstheater-nuernberg.de
Die Königin des neuen Souls: Anastacia und ihre Mega-Soulstimme am 13.6. in der Meistersingerhalle.