Highlight-Themen
Open Air Konzert
Jazzrausch Bigband
Seit einem Jahrzehnt begeistert die Jazzrausch Bigband weltweit ihr Publikum mit einer einzigartigen Fusion aus Jazz, elektronischer Musik und Klassik. Auf ihren Konzerten bringt sie mit Klanggewalt u
zum Artikel
Festival Mediaval Gothic Special, 12. - 14.9.
12.09., 15:00 Uhr
Das Festival Mediaval - dieses Jahr als Gothic Special - eröffnet wieder seine Tore zu einer mythischen Welt. Vom 12. bis 14. September pilgern Mittelalter-Fans dann nach Selb und erfreuen sich a
Online lesen
Ausgabe August/September 2025 jetzt online lesen!
zum ePaper
Viva Voce
13.09., 19:30 Uhr
"Dito!" heißt das neue Programm der vier A-cappella-Künstler Viva Voce: Es geht um all das, was jeder schon einmal erlebt hat: Lebenslust, Lachen – aber manchmal auch Faulheit und Tr&
La Notte Italiana
La Notte Italiana, die italienische Nacht, begeistert bereits seit Jahren Italien- und Opernliebhaber in ganz Deutschland. Das kurzweilige Programm reicht von verträumten Sopranarien bis hin zu g
Brückenfestival
Das Brückenfestival feiert seine Jubiläumsausgabe. 25 Jahre Musik unter der Brücke und immer noch eintrittsfrei, ein vielfältiges Programm und ehrenamtlich organisiert. Was 2001 al
"Zikaden" Sommernachts-Jazz-Konzerte
Von Montag, 4. August 2025, bis einschließlich Sonntag, 17. August 2025 finden im Kunstverein Kohlenhof Nürnberg e. V. jeden Abend um 20 Uhr unter dem Titel „ZIKADEN 2025“ Jazz-
Die Feisten
Wenn Die Feisten das tun, was sie am liebsten tun, purzeln jede Menge neue Lieder aus ihrer Songschreibmaschine: eins für die unfreiwilligen Konzertgäste, die eigentlich lieber beim Fuß
Taubertal-Festival, 7. - 10.8.
Aus 3 mach 4: Das Taubertal-Festival bekommt heuer einen zusätzlichen Tag auf der Hauptbühne dazu. Galt der Donnerstag bislang als Warm-up-Party-Tag, avanciert er 2025 zum vollwertigen Festi
Immeldorf Open Air, 15.- 17. 8.
Wer kennt es nicht, das Weiße Ross in Immeldorf? Thomas Kupser hat vor drei Jahren mit dem Titel „Walter und sein Ross“ den kultigen Ort und seinen Macher gewürdigt und u.a. meh
48. Bardentreffen
Über 200.000 Besucherinnen und Besucher jeden Alters strömen jährlich zu den malerischen Plätzen und in die historischen Innenhöfe der Altstadt, um bei freiem Eintritt Lieders
Klangtherapie
Seit 22 Jahren verwandelt sich am ersten August-Wochenende ein Acker in der Fränkischen Schweiz in eine Spielwiese der unendlichen Möglichkeiten. Vier Tage lang gibt es auf fünf individ
Weinturm Open-Air
Das Weinturm-Open-Air gehört zu den beliebtesten und stimmungsvollsten Festivals in Franken. Die Vibes auf dem Weinturm in Bad Windsheim sind einfach unwiderstehlich! In diesem Jahr sind vom 8. b
Gentleman
Gentleman hat den Reggae aus Deutschland heraus auf die internationale Bühne gebracht und prägt die Musikszene seit drei Jahrzehnten. Als Europäer, der weltweit als Künstler gefeie
Haindling
Er war schon immer ein Wanderer zwischen den musikalischen Welten: Hans-Jürgen Buchner alias Haindling hat einen Musikstil kultiviert, der von einer wilden Mixtur aus exotischen Klängen, unt
Cro
Im Sommer 2025 geht der 35-Jährige Rapper Cro, geboren als Carlo Waibel in Mutlangen und einstiger Mediengestalter und Cartoonzeichner, auf große Cronicles Open-Air-Tour und präsentier
Die Fantastischen Vier
Unglaublich aber wahr: Die Geschichte der Fantastischen Vier reicht bis ins Jahr 1987 zurück, als sie als The Terminal Team gegründet wurden. Seitdem hat die Band, die seit 1989 als Die Fant
Smokestack Lightnin'
Smokestack Lightnin' bespielen nun seit vielen Jahren die Bühnen dieser Welt und setzen ihre bewährte Stilmischung aus souligem Country, Folk und Rockabilly mit Twang-Gitarren fort und feier
Klassik Open Air
Seit mittlerweile 25 Jahren sind die Klassik Open Air-Konzerte im Sommer aus der Nürnberger Kulturlandschaft nicht mehr wegzudenken. Tausende Besucher*innen strömen in den Luitpoldhain, um b
Nürnberger Symphoniker, Roberta Valentini u. Jonas Hein
Sie ist nicht nur ein Star in und aus Nürnberg, sondern mittlerweile eine gefragte Darstellerin auf den großen nationalen und internationalen Musicalbühnen: die 1981 in Italien geboren
Wolfgang Ambros
Unplugged, akustisch, reduziert: Das ist Wolfgang Ambros pur. Aus dem Rock'n'Roller, der die Wiener Stadthalle mehrfach bis zum Bersten gefüllt hatte, ist der Singer-Songwriter geworden, der sein
Simon & Garfunkel Tribute Show
Mit Liedern wie „Sound of Silence“ und „Bridge Over Troubled Water“ schuf das US-amerikanische Duo Simon & Garfunkel poetische Hymnen für eine ganze Generation und gin
Kerstin Heiles singt Whitney Houston
Kerstin Heiles beginnt ihre Karriere als Sängerin schon im Alter von 6 Jahren im Farinelli-Chor. Nach dem Abitur besucht die gebürtige Münchnerin die Schauspielschule und studiert Gesan
© 2025 by 2mcon Gmbh & Co. KG & Adrian Engler