03.04.2024
|
10:00 Uhr
|
|
Rundgang für Kinder: "Auf der Spuren der Hugenotten", ab 8 J.
|
Hugenottenplatz
|
18:00 Uhr
|
|
Führungen mit Künstler:innen zur Ausstellung "Papierarbeiten"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
06.04.2024
|
11:30 Uhr
|
|
Bühnentechnikführung
|
Opernhaus
|
15:00 Uhr
|
|
Führung durch die Ausstellung "Spielzeug der Türkei"
|
Spielzeugmuseum
|
07.04.2024
|
10:30 Uhr
|
|
Führung: "Ein Schloss im Grünen. So wohnte Nürnbergs High Society"
|
Museum Tucherschloss
|
11:00 Uhr
|
|
Führung durch die Dauerausstellung
|
Ludwig Erhard Zentrum
|
|
12:00 Uhr
|
|
Führung zu "Potz! Blitz!"
|
Museum für Kommunikation
|
14:00 Uhr
|
|
Führung: "Petra - eine antike Metropole an der Weihrauchstraße"
|
Naturhistorisches Museum
|
14:00 Uhr
|
|
Führung zu "Erlangen und die Kunst"
|
Stadtmuseum Erlangen
|
14:00 Uhr
|
|
Führung: "Virtual Reality im Museum - Die Synagogen von Fürth"
|
Jüdisches Museum
|
14:00 Uhr
|
|
Führung: "Die jüdischen Friedhöfe in Schnaittach - zu jüdischer Grabsymbolik und Beerdigungsriten"
|
Jüdisches Museum
|
15:00 Uhr
|
|
Führung durch die Sonderausstellung "Aqua. Leben und Luxus in der Antike"
|
Naturhistorisches Museum
|
|
15:00 Uhr
|
|
Führung zur Ausstellung "Getreide - Malz - Kohle - Kultur"
|
Kulturscheune der Altstadtfreunde
|
16:00 Uhr
|
|
Führung durch die Ausstellungen
|
Kunstpalais
|
12.04.2024
|
16:30 Uhr
|
|
Führung durch die Sonderausstellung "Henry"
|
Ludwig Erhard Zentrum
|
13.04.2024
|
15:00 Uhr
|
|
Transiturs-Führung: "Royal Flush. 5x AC/DC Open-Air in Nürnberg"
info@testimon.de
|
Zeppelintribüne
|
14.04.2024
|
14:00 Uhr
|
|
Kuratoren-Führung zu "Erlangen und die Kunst"
|
Stadtmuseum Erlangen
|
14:00 Uhr
|
|
Führungen mit dem Kuratorenteam zu "Erlangen und die Kunst"
|
Stadtmuseum Erlangen
|
14:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Das Himmelreich zu Erlangen"
|
Martin-Luther-Platz
|
14:00 Uhr
|
|
Führung: "HerrschaftsZeiten – Die Cadolzburg im Mittelalter"
|
Burg Cadolzburg
|
|
16:00 Uhr
|
|
Führung zur Ausstellung: "35 Jahre Galerie"
|
Atelier Eins
|
16.04.2024
|
15:30 Uhr
|
|
Autorinnenlesung mit Christa Bellanova: "Verse einer Augustfrau für April"
|
Kulturladen Ziegelstein
|
18:00 Uhr
|
|
Apéro-Führung zur Ausstellung "Repeat"
|
KuNo
|
17.04.2024
|
18:00 Uhr
|
|
Führung zu den Ausstellungen von Bürger*in für Bürger*in
|
Kunstpalais
|
19:00 Uhr
|
|
Kuratorenführung zu "Papierarbeiten"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
19.04.2024
|
13:00 Uhr
|
|
Schau-Wartung der histor. Telefonvermittlungsanlagen
|
Museum für Kommunikation
|
15:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Bronzene Riesen - der Heinrich-Kirchner-Skulpturengarten" (TP: unterer Eingang)
|
Skulpturengarten Heinrich Kirchner
|
17:30 Uhr
|
|
Führung: "Feierabend im Museum", mit Weinverkostung
|
Jüdisches Museum
|
20.04.2024
|
11:00 Uhr
|
|
"Faszination Theater": Führung im Schauspielhaus
|
Schauspielhaus
|
14:00 Uhr
|
|
Führungen mit Kreativangebot zur Ausstellung "Papierarbeiten"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
15:00 Uhr
|
|
Führung durch die Ausstellung "Spielzeug der Türkei" in türk. Sprache
|
Spielzeugmuseum
|
21.04.2024
|
15:00 Uhr
|
|
Themenführung: "Von Tretmühlen und Maulaffen. Wie sich das Mittelalter in der Alltagssprache wiederfindet"
|
Burg Cadolzburg
|
25.04.2024
|
18:00 Uhr
|
|
Führung zum Tag des Baumes: "Die Mehlbeere"
|
Botanischer Garten
|
26.04.2024
|
16:00 Uhr
|
|
Kuratorinnenführung zur Interimsausstellung: "Nürnberg – Ort der Reichsparteitage."
|
Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände
|
18:00 Uhr
|
|
Taschenlampenführung
|
Kunstpalais
|
27.04.2024
|
10:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Die Reichskleinodien in Nürnberg" (alle 20 Min. bis 16 Uhr)
|
Katharinenkloster
|
28.04.2024
|
12:30 Uhr
|
|
Kuratorenführung zur Sonderausstellung "Unter Druck"
|
DB Museum
|
13:00 Uhr
|
|
Führung durch den Palas von Burg Grünsberg (auch 14 und 15 Uhr)
|
Burg Grünsberg
|
14:00 Uhr
|
|
Führung mit Künstlerin und Kuratorin zur Ausstellung "Repeat"
|
KuNo
|
14:00 Uhr
|
|
Führung für Klein und Groß
|
Naturhistorisches Museum
|
29.04.2024
|
15:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Altstadtbier, Kellerhäuschen, Bergkirchweih"
|
Martin-Luther-Platz
|
03.05.2024
|
15:00 Uhr
|
|
Führung zu "Close to you"
|
Kunst Galerie Fürth
|
16:00 Uhr
|
|
Themenführung: "Befehl ist Befehl!? Handlungsspielräume bei den in Nürnberg verhandelten Verbrechen"
|
Memorium Nürnberger Prozesse
|
04.05.2024
|
14:30 Uhr
|
|
Führung: "Quer durch die Alpen"
|
Botanischer Garten
|
05.05.2024
|
11:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Zwischen Bücherverbrennung und Euthanasie – Vom Ende der Meinungsfreiheit 1933 und den Folgen" (auch um 16 Uhr)
|
Schlossplatz
|
14:00 Uhr
|
|
Führung: "Jüdisches Leben auf dem Lande - Geschichte und Religion des fränkischen Landjudentums"
|
Jüdisches Museum
|
14:00 Uhr
|
|
Führung: "Krawall und Remmidemmi - Konflikte im Judentum"
|
Jüdisches Museum
|
16:00 Uhr
|
|
Kuratorenführung zu den Ausstellungen
|
Kunstpalais
|
16:00 Uhr
|
|
Rundgang durch die Gartenstadt: "Geschichte 1954-1969 - So war's früher einmal"
|
Kulturladen Gartenstadt
|
08.05.2024
|
18:30 Uhr
|
|
Künstlergespräch mit Olaf Unverzart zur akt. Ausstellung
|
Kunst Galerie Fürth
|
09.05.2024
|
14:00 Uhr
|
|
Führung: "Ausgrenzung. Aufstieg. Agonie. Jüdisches Vermächtnis für Nürnberg", Führung vom Museum Tucherschloss ins Stadtmuseum Fembo-Haus
|
Museum Tucherschloss
|
12.05.2024
|
15:00 Uhr
|
|
Themenführung: "Die Frauen der Hohenzollern"
|
Burg Cadolzburg
|
15.05.2024
|
18:30 Uhr
|
|
Künstler:innengespräch mit Kasia und Olaf Prusik-Lutz zur akt. Ausstellung
|
Kunst Galerie Fürth
|
18.05.2024
|
14:00 Uhr
|
|
Führung für Erwachsene: "Klingt gut!"
|
Erfahrungsfeld der Sinne
|
19.05.2024
|
11:00 Uhr
|
|
Führung: "Landschaft mit Tiefgang: Das Moor im Botanischen Garten"
|
Botanischer Garten
|
11:00 Uhr
|
|
Internationaler Museumstag: Kurzführung zur "Close to you"
|
Kunst Galerie Fürth
|
11:30 Uhr
|
|
Internationaler Museumstag: Führungen zu "Unter Druck"
|
DB Museum
|
12:00 Uhr
|
|
Führung zum int. Museumstag: "Verborgene Schätze: Museumsobjekte, die sonst im Schatten stehen"
|
Jüdisches Museum
|
15:30 Uhr
|
|
Führung zur Ausstellung "Beyond Boundaries"
|
Museum Tucherschloss Renaissancegarten
|
22.05.2024
|
14:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Wie Siemens nach Erlangen kam"
|
Hugenottenplatz
|
28.05.2024
|
15:30 Uhr
|
|
Sonderführung am Deutschen Diversity Tag in leichter Sprache
|
Jüdisches Museum
|
29.05.2024
|
17:00 Uhr
|
|
Naturschutz-Führung: "Der Kult-Urwald des Irrhains"
www.blumenorden.de
|
Irrhain
|
31.05.2024
|
11:00 Uhr
|
|
Intern. Comic-Salon: Kuratorenführung zur Ausstelung Joann Sfar
|
Stadtmuseum Erlangen
|
01.06.2024
|
11:30 Uhr
|
|
"Faszination Theater": Bühnentechnik-Führung im Schauspielhaus
|
Schauspielhaus
|
16:00 Uhr
|
|
Intern. Comic-Salon: Kuratorenführung zur Ausstellung Joann Sfar
|
Stadtmuseum Erlangen
|
02.06.2024
|
11:00 Uhr
|
|
Kostüm-Führung: "Stadtschreiber Girbert: Das mittelalterliche Erlangen"
|
Martin-Luther-Platz
|
14:00 Uhr
|
|
Führung: "Tuchmann verschwindet", Führung durch die Wechselausstellung mit Fokus auf die Firmengeschichte
|
Jüdisches Museum Franken
|
08.06.2024
|
11:00 Uhr
|
|
Führung zu: "Schätze in Schachteln"
|
Spielzeugmuseum
|
15:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Schalom! Jüdisches Leben in Erlangen!"
|
Hugenottenplatz
|
15:00 Uhr
|
|
Familienführung: "Einführung in die Welt der Fossilien"
|
Naturhistorisches Museum
|
09.06.2024
|
11:00 Uhr
|
|
Kuratorinnenführung durch die Dauerausstellung
|
Stadtmuseum Fembohaus
|
14:00 Uhr
|
|
Führung zu "Dürer under your Skin: Tattoo Art"
|
Albrecht-Dürer-Haus
|
14:00 Uhr
|
|
Führung zu "Die Katze des Rabbiners"
|
Stadtmuseum Erlangen
|
14.06.2024
|
15:00 Uhr
|
|
Kuratorinnenführung zu: "Schätze in Schachteln. Die Spielesammlung Mensenkamp"
|
Spielzeugmuseum
|
15.06.2024
|
18:00 Uhr
|
|
Transiturs Führung: "AC/DC - Welcome to Sin City" (Ende am Brown Sugar)
|
Ehekarussell/Weißer Turm
|
16.06.2024
|
14:00 Uhr
|
|
Führung zu: "Shit Storm - Meinungsstreit im Jüdischen Museum"
|
Jüdisches Museum
|
14:00 Uhr
|
|
Führung zu "Shitstorm - Meinungsstreit im Museum"
|
Jüdisches Museum
|
19.06.2024
|
19:00 Uhr
|
|
Führung zu "Mikrowelten Zinnfiguren"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
21.06.2024
|
15:30 Uhr
|
|
Kuratorinnen-Führung zu "Dürer under your Skin: Tattoo Art"
|
Albrecht-Dürer-Haus
|
22.06.2024
|
13:00 Uhr
|
|
Familienführung
|
Opernhaus
|
14:30 Uhr
|
|
Führung: "Lebensräume für Tiere im eigenen Garten schaffen"
|
Botanischer Garten
|
15:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Wasser, Straße, Schiene"
|
Martin-Luther-Platz
|
23.06.2024
|
14:30 Uhr
|
|
Familienführung
|
Stadtmuseum Fembohaus
|
28.06.2024
|
16:00 Uhr
|
|
Führung: "Der Justizpalast und die Nürnberger Prozesse"
|
Memorium Nürnberger Prozesse
|
30.06.2024
|
14:00 Uhr
|
|
"Lesen!": Wandelführung: "Lesen und lesen lassen"
|
Jüdisches Museum
|
16:00 Uhr
|
|
Führung zu "Starke Farben - Starke Werke"
|
Atelier Eins
|
02.07.2024
|
17:00 Uhr
|
|
"Lesen!": literarischer Rundgang: "Heimatwahl und Wahlheimat? Auf Robert Schopflochers Spuren"
|
Dr.-Konrad-Adenauer-Anlage
|
05.07.2024
|
16:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Erlangen und Erlanger – die Stadt und das Bier"
|
Martin-Luther-Platz
|
06.07.2024
|
11:00 Uhr
|
|
"Fürth Festival": Stadtspaziergang: "Literatour - buchstäblich Fürth"
|
Leopold-Ullstein-Geburtshaus
|
14:00 Uhr
|
|
"Fürth Festival": Stadtspaziergang: "Geschenkt - Jüdische Stifter in Fürth"
|
Berolzheimerianum
|
07.07.2024
|
11:00 Uhr
|
|
Familienführung: "HerrschaftsZeiten – So lebten die Hohenzollern auf der Cadolzburg"
|
Burg Cadolzburg
|
11:00 Uhr
|
|
Stadtspaziergang: "Der Gänsberg - die verlorene Altstadt Fürths"
|
Löwenplatz
|
11:00 Uhr
|
|
Führung: "Wasserschlauch, Seerose & Teichlinse: Geheimnisse der Wasserpflanzen"
|
Botanischer Garten
|
12:00 Uhr
|
|
Führung: "Kommunikation! Entdecken Sie das Museum"
|
Museum für Kommunikation
|
14:00 Uhr
|
|
Führung: "Meisterlich wohnen – meisterlich arbeiten"
|
Albrecht-Dürer-Haus
|
14:00 Uhr
|
|
"Fürth Festival": Stadtspaziergang: "Fürths Wirtschaftswunderer - Erhard, Grundig und Schickedanz"
|
Ludwig Erhard Zentrum
|
14:00 Uhr
|
|
Führung: "Die jüdischen Friedhöfe in Schnaittach", Führung zu jüdischer Grabsymbolik und Beerdigungsriten
|
Jüdisches Museum
|
14:00 Uhr
|
|
Live-Speaker zu "Here in the Real World"
|
Kunsthalle
|
15:00 Uhr
|
|
Führung zur Ausstellung: "auf den Weg gebracht"
|
Kunstvilla
|
15:30 Uhr
|
|
"Lesen!": Poetry Slam Spaziergang
|
Kulturforum
|
10.07.2024
|
18:15 Uhr
|
|
Führung zu "Here in the Real World"
|
Kunsthalle
|
11.07.2024
|
17:00 Uhr
|
|
Kuratorinnenführung zu: "Beyond Boundaries"
|
Museum Tucherschloss Renaissancegarten
|
13.07.2024
|
14:00 Uhr
|
|
Führung: "Die Fürther Prachtpromenade: Historismus, Jugendstil und die feinen Leute"
|
Ecke Hornschuchpromenade und Luisenstraße
|
15:00 Uhr
|
|
Führung in leichter Sprache: "Der Saal 600 – seine Bedeutung früher und heute"
|
Memorium Nürnberger Prozesse
|
14.07.2024
|
14:00 Uhr
|
|
Familienrundgang: "Voll cool oder sehr komisch?", ab 5 J.
|
Museum für Kommunikation
|
14:00 Uhr
|
|
Führung: "Der Stadtpark - die heimliche Liebe der Fürther"
|
Auferstehungskirche Fürth
|
15:30 Uhr
|
|
Führung zum Kennenlernen des Museums
|
Stadtmuseum Fembohaus
|
17.07.2024
|
18:15 Uhr
|
|
Artist-Talk zu "Here in the Real World"
|
Kunsthalle
|
18.07.2024
|
18:00 Uhr
|
|
Führung: "Schmarotzer und Parasiten: Pflanzen und ihre Beziehungen"
|
Botanischer Garten
|
19.07.2024
|
13:00 Uhr
|
|
Schau-Wartung der historischen Telefonvermittlungsanlagen
|
Museum für Kommunikation
|
20.07.2024
|
11:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Meistersinger Parcours" mit Musik u. Lesungen
|
Richard-Wagner-Platz
|
14:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Ein Spaziergang als musikalische Performance: Soundwalk mit dem Musiker und Komponisten Peter Gahn", Partizipatives Kunstprojekt zur Ausstellung "auf den Weg gebracht"
|
Kunstvilla
|
21.07.2024
|
14:00 Uhr
|
|
Führung: "Highlights der fränkischen Vorgeschichte"
|
Naturhistorisches Museum
|
14:00 Uhr
|
|
Führung: "Erinnern – Mahnen – Gedenken an jüdische Erlanger*innen" zur akt. Ausstellung
|
Stadtmuseum Erlangen
|
14:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Einfach anziehend: Die Brunnen in Fürth"
|
Hauptbahnhof
|
16:00 Uhr
|
|
Führung zur Ausstellung Juergen Teller
|
Kunstpalais
|
23.07.2024
|
14:00 Uhr
|
|
Dialog-Führung zur Ausstellung Dashdemed Sampil
|
Kunst Galerie Fürth
|
25.07.2024
|
18:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Kräutersafari im Marienbergpark"
|
Tucherhof
|
26.07.2024
|
15:00 Uhr
|
|
Führung zur Ausstellung Dashdemed Sampil
|
Kunst Galerie Fürth
|
27.07.2024
|
11:00 Uhr
|
|
Führung: "Anekdoten und Kurioses aus der Kleeblattstadt"
|
Innenhof des Kulturforums
|
15:00 Uhr
|
|
Vorführung der hist. Modelleisenbahn: "Omaha in Nürnberg" (alle 45 Min.)
|
Spielzeugmuseum
|
29.07.2024
|
17:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Die Hugenottin"
|
Hugenottenplatz
|
18:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Baumspaziergang"
www.wilde-moehre-kraeuter-erlebnisse.de
|
Schloss Burgfarrnbach
|
02.08.2024
|
16:00 Uhr
|
|
Themenführung: "Kunstgeschichte queer betrachtet"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
03.08.2024
|
11:00 Uhr
|
|
Führung: "Fürth im Glück - Kleeblätter erzählen"
|
Rathaus
|
11:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Auf Leben und Tod – Die letzten Kriegstage in Erlangen"
|
Am Lorlebergplatz
|
14:00 Uhr
|
|
Führung: "Lust auf Zukunft"
|
Erfahrungsfeld der Sinne
|
15:00 Uhr
|
|
Führung zu "Gerhard Richter"
|
Neues Museum
|
16:00 Uhr
|
|
Architekturführung
|
Neues Museum
|
04.08.2024
|
11:00 Uhr
|
|
Führung "Blickpunkt Rathaus, Turm und Co."
|
Rathaus
|
11:00 Uhr
|
|
Familienführung
|
Neues Museum
|
14:00 Uhr
|
|
Führung zur Ausstellung: "Tuchmann verschwindet"
|
Jüdisches Museum Franken
|
14:00 Uhr
|
|
Führung zu: "Gentlemen's Agreement"
|
Jüdisches Museum
|
14:00 Uhr
|
|
Führung: "Der Alte Jüdische Friedhof"
|
Jüdisches Museum
|
15:00 Uhr
|
|
Rundgang durchs Museum, Thema: "Malerei"
|
Neues Museum
|
07.08.2024
|
18:00 Uhr
|
|
Führung: "GNM im Dialog: In Konkurrenz zur Fotografie: Gedruckte Porträts des 19. und frühen 20. Jahrhunderts"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
08.08.2024
|
17:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Wie’s damals war…" (TP Paulibrunnen)
|
Erlanger Marktplatz
|
18:00 Uhr
|
|
Dialogführung zu "Memory Movers"
|
Neues Museum
|
10.08.2024
|
16:00 Uhr
|
|
Führung: "Asu a Gwaaf - Ein Fischweib erzählt"
|
Kulturforum
|
20:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Gräber im Zeichen der Musik", anschl. Konzert mit Saxophonquartett
|
Johannisfriedhof
|
11.08.2024
|
11:00 Uhr
|
|
Führung zu "Memory Movers"
|
Neues Museum
|
11:00 Uhr
|
|
Führung zu "hot cold"
|
Kunst Galerie Fürth
|
11:00 Uhr
|
|
Führung: "Wovon die Steine zeugen"
|
Alter Jüdischer Friedhof
|
11:15 Uhr
|
|
Themenführung: "Blumen und Gärten. Auf der Suche nach dem Paradies"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
14:00 Uhr
|
|
Führung: "Die Altstadt und ihre Höfe"
|
Kirche St. Michael
|
15:00 Uhr
|
|
Rundgang durchs Museum, Thema: "Objekte"
|
Neues Museum
|
14.08.2024
|
19:00 Uhr
|
|
Themenführung: "Vergessene und unvergessliche Feiertage. Von Kärwaburschen, Kräuterweihen und Kornkronen"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
15.08.2024
|
18:30 Uhr
|
|
Führung: "Märchen am Abend"
|
Schloss Burgfarrnbach
|
17.08.2024
|
11:00 Uhr
|
|
Führung: "Reine Wahrheit oder faustdicke Lüge?"
|
Innenhof des Kulturforums
|
14:00 Uhr
|
|
Führung: "Klingt gut"
|
Erfahrungsfeld der Sinne
|
14:30 Uhr
|
|
Themenführung: "Turnschuhführung. Das GNM in 4000 Schritten"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
20:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Gräber im Zeichen der Musik", anschl. Konzert mit Saxophonquartett
|
Rochusfriedhof
|
18.08.2024
|
14:30 Uhr
|
|
Themenführung: "Die Städtische Galerie", in der Dauerausstellung
|
Stadtmuseum Fembohaus
|
15:00 Uhr
|
|
Kinderführung mit "Agnes Dürer", von 5-14 J.
|
Albrecht-Dürer-Haus
|
15:00 Uhr
|
|
Führung entlang der Irrhain-Pfade
|
Irrhain
|
21.08.2024
|
17:00 Uhr
|
|
Live-Speaker zur Ausstellung Dashdemed Sampil
|
Kunst Galerie Fürth
|
24.08.2024
|
14:30 Uhr
|
|
Führung: "Wie Pflanzen reisen"
|
Botanischer Garten
|
25.08.2024
|
11:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Einmal um den Burgberg"
|
Altstädter Schießhaus
|
28.08.2024
|
17:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Friedrich Rückert, der Weltpoet in Erlangen"
|
Hugenottenbrunnen
|
29.08.2024
|
18:00 Uhr
|
|
Dialogführung zu "Tapetenwechsel"
|
Neues Museum
|
31.08.2024
|
11:00 Uhr
|
|
Führung: "Die Fürther Prachtpromenade: Historismus, Jugendstil und die feinen Leute"
|
Ecke Hornschuchpromenade und Luisenstraße
|
01.09.2024
|
13:00 Uhr
|
|
Führung am Europäischen Tag der jüdischen Kultur: "Der Alte Jüdische Friedhof"
|
Jüdisches Museum
|
13:00 Uhr
|
|
Führung durch die Wechselausstellung: "Gentlemen's Agreement", anlässlich des Europäischen Tags der jüdischen Kultur
|
Jüdisches Museum
|
14:00 Uhr
|
|
Führung durch die Wechselausstellung: "Tuchmann verschwindet", anlässlich des Europäischen Tags der jüdischen Kultur
|
Jüdisches Museum Franken
|
15:00 Uhr
|
|
Museumsführung zu Konflikten rund um das Judentum am Europäischen Tag der jüdischen Kultur: "Krawall und Remmidemmi"
|
Jüdisches Museum
|
15:00 Uhr
|
|
Führung anlässlich des Europäischen Tags der jüdischen Kultur: "Die jüdischen Friedhöfe in Schnaittach"
|
Jüdisches Museum
|
04.09.2024
|
18:00 Uhr
|
|
Führung: "Schlachten und Geschichten - Fürth im Dreißigjährigen Krieg"
|
Kirche St. Michael
|
18:30 Uhr
|
|
Kunstgespräch zur Ausstellung Dashdemed Sampil
|
Kunst Galerie Fürth
|
06.09.2024
|
17:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Christian Erlang – Die Hugenottenstadt"
|
Hugenottenplatz
|
07.09.2024
|
10:30 Uhr
|
|
Führung: "Streetart in Langwasser"
|
Gemeinschaftshaus Langwasser
|
11:00 Uhr
|
|
Führung: "Wandel(n) an der Pegnitz" (Treffpunkt: vor dem Stadtparkcafe)
|
Stadtparkcafé
|
08.09.2024
|
10:00 Uhr
|
|
Führungen zum Tag des offenen Denkmals
|
Burg Grünsberg
|
13:00 Uhr
|
|
Führung am Tag des offenen Denkmals: "Die Hausgeschichte des Jüdischen Museums Franken"
|
Jüdisches Museum
|
13:00 Uhr
|
|
Führung anlässlich des Tags des offenen Denkmals zur Ausstellung: "Gentlemen’s Agreement"
|
Jüdisches Museum
|
14:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Herrensitz, Lustschloss, Stadtidyll - Zur Geschichte des Zeltnerschlosses"
|
Zeltnerschloss
|
14:00 Uhr
|
|
Radtour: Den Heilquellen auf der Spur
|
Kulturforum
|
14:00 Uhr
|
|
Finissage mit abschließender Kuratorinnen-Führung durch die Ausstellung "Tuchmann verschwindet", zum Tag des offenen Denkmals
|
Jüdisches Museum Franken
|
15:00 Uhr
|
|
Rundgang durchs Museum, Thema: "Design"
|
Neues Museum
|
15:00 Uhr
|
|
Führung zum Tag des offenen Denkmals
|
Alter Jüdischer Friedhof
|
15:00 Uhr
|
|
Führung anlässlich des Tags des offenen Denkmals: "Die jüdischen Friedhöfe in Schnaittach"
|
Jüdisches Museum
|
15:00 Uhr
|
|
Führung am Tag des offenen Denkmals: "Der Alte Jüdische Friedhof"
|
Jüdisches Museum
|
12.09.2024
|
17:00 Uhr
|
|
Kuratorenführung zu "Potz Blitz!"
|
Museum für Kommunikation
|
14.09.2024
|
11:00 Uhr
|
|
Führung: "Bezaubernde Engel im Fürther Friedhof"
|
Städtischer Friedhof
|
15.09.2024
|
16:00 Uhr
|
|
Kuratorinnen-Führung zur Ausstellung Juergen Teller
|
Kunstpalais
|
19.09.2024
|
18:30 Uhr
|
|
Führung: "Pflanzen, die die Welt verändert haben"
|
Botanischer Garten
|
20.09.2024
|
12:00 Uhr
|
|
"Stadt(ver)führungen": 1000 Routen zum Thema: "Schätze"
|
div. Orte Nürnberg und Fürth
|
12:00 Uhr
|
|
Stadt(ver)führungen: versch. Führungen
|
Jüdisches Museum
|
14:00 Uhr
|
|
"Stadt(ver)führungen": Führung im Opernhaus
|
Opernhaus
|
16:00 Uhr
|
|
Stadt(ver)führungen: "Schatz der Industriekultur – Geschichte und Zukunft des Museums Industriekultur"
|
Museum Industriekultur
|
21.09.2024
|
13:00 Uhr
|
|
Stadt(ver)führungen: Kurzführungen, Workshops u. Film
|
Neues Museum
|
14:00 Uhr
|
|
Themenführung: "150 Jahre Bauen für Kulturgeschichte. Rundgang zur Museumsarchitektur"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
14:30 Uhr
|
|
Stadt(ver)führungen: Archiv und Bibliothek
|
DB Museum
|
22.09.2024
|
11:00 Uhr
|
|
Familienführung: "Ein Fürst aus längst vergangener Zeit"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
16:00 Uhr
|
|
Führung durch die Gartenstadt: "Blütezeit des Gewerbes 1954-1969"
|
Minervastr./Ecke Julius-Loßmann-Str.
|
16:00 Uhr
|
|
Artist Talk und Kurzführung zur Finissage der Ausstellung Dashdemed Sampil
|
Kunst Galerie Fürth
|
25.09.2024
|
18:00 Uhr
|
|
Lebenssituation in der Südstadt im 19. Jahrhundert
|
Stresemannplatz, Parkanlage beim Finanzamt
|
18:15 Uhr
|
|
Kuratorinnenführung zur Ausstellung: "Here in the Real World"
|
Kunsthalle
|
26.09.2024
|
16:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Altstadtbier - Kellerhäuschen - Bergkirchweih"
|
Stadtmuseum Erlangen
|
27.09.2024
|
18:00 Uhr
|
|
Führung: "Warum die Nürnberger nicht nach Fürth durften & andere Kirchweihgeschichten"
|
Kirche St. Michael
|
28.09.2024
|
11:00 Uhr
|
|
Führung durch die Interimsausstellung: "Julie Meyer, Leo Katzenberger, Barbara Jablonska – Jüdische Biografien"
|
Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände
|
15:00 Uhr
|
|
Führung: "Märchen im Stadtpark"
|
Auferstehungskirche Fürth
|
29.09.2024
|
15:00 Uhr
|
|
Rundgang mit dem Poetischen Theater durch den Irrhain
|
Irrhain
|
02.10.2024
|
14:00 Uhr
|
|
"Faszination Theater": Führung in den Theaterwerkstätten
|
Schauspielhaus
|
18:00 Uhr
|
|
Führung: "Anekdoten und Kurioses aus der Kleeblattstadt"
|
Innenhof des Kulturforums
|
03.10.2024
|
14:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Universitäts- und Medizinstadt Erlangen"
|
Hugenottenplatz
|
14:00 Uhr
|
|
Führung: "Warum die Nürnberger nicht nach Fürth durften & andere Kirchweihgeschichten"
|
Kirche St. Michael
|
05.10.2024
|
11:00 Uhr
|
|
Fahrradführung: "Gustav Adolf trifft Melanchthon - Auf den Spuren des Architekten German Bestelmeyer" (stündl. bis 15 Uhr)
|
Gustav-Adolf-Gedächtniskirche
|
11:00 Uhr
|
|
Führung: "Reine Wahrheit oder faustdicke Lüge?"
|
Innenhof des Kulturforums
|
06.10.2024
|
11:00 Uhr
|
|
"Faszination Theater", Familien-Führung im Opernhaus
|
Opernhaus
|
11:00 Uhr
|
|
Führung durch die Dauerausstellung
|
Ludwig Erhard Zentrum
|
14:00 Uhr
|
|
Museumsführung: "Ein fränkisches Jerusalem? - zur jüdischen Geschichte und Gegenwart in Fürth"
|
Jüdisches Museum
|
14:00 Uhr
|
|
Führung zu "Hello Nature"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
14:00 Uhr
|
|
Führung: "Die jüdischen Friedhöfe in Schnaittach - jüdische Grabsymbolik und Beerdigungsriten"
|
Jüdisches Museum
|
14:00 Uhr
|
|
Führung: "Warum die Nürnberger nicht nach Fürth durften & andere Kirchweihgeschichten"
|
Kirche St. Michael
|
09.10.2024
|
18:00 Uhr
|
|
Führung zu "Die letzte Fahrt"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
18:00 Uhr
|
|
Warum die Nürnberger nicht nach Fürth durften & andere Kirchweihgeschichten
|
Kirche St. Michael
|
19:00 Uhr
|
|
Themenführung: "Der Behaim-Globus. Weltblick anno 1492"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
10.10.2024
|
19:00 Uhr
|
|
Literarische Museumsführung
|
Stadtmuseum Fürth
|
12.10.2024
|
11:00 Uhr
|
|
Vor dem Cafe Luise: "Fürths Wirtschaftswunderer - Erhard, Grundig und Schickedanz"
|
Café Luise
|
14:00 Uhr
|
|
Führung: "Fürth für Einsteiger"
|
Kulturforum
|
14:30 Uhr
|
|
Themenführung in der Dauerausstellung
|
Stadtmuseum Fembohaus
|
15:00 Uhr
|
|
"Faszination Theater", Führung im Schauspielhaus
|
Schauspielhaus
|
13.10.2024
|
11:00 Uhr
|
|
Führung: "Blickpunkt Rathaus, Turm und Co.
|
Rathaus
|
11:15 Uhr
|
|
Themenführung: "Die Menschheit vor und nach der Sesshaftwerdung"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
14:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Hopfen und Bier in Nürnberg - Die jüdische Hopfenhändlerfamilie Tuchmann", anschl. Bierumtrunk
|
St. Lorenz Kirche
|
14:00 Uhr
|
|
Führung: "Wovon die Steine zeugen"
|
Alter Jüdischer Friedhof
|
15:00 Uhr
|
|
Kostümführung: "HerrschaftsZeiten – Die Hohenzollern in Erlangen"
|
Orangerie im Schlossgarten
|
16.10.2024
|
15:00 Uhr
|
|
Kuratorinnenführung zu "Hello Nature - Wie sollen wir zusammen leben?"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
18:00 Uhr
|
|
Führung zu "Hello Nature - Zur Geschichte der Nachhaltigkeit"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
19:00 Uhr
|
|
Themenführung: "Themenjahr Weltbilder: Der Schöne Brunnen und das Weltbild des Heiligen Römischen Reichs"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
18.10.2024
|
16:30 Uhr
|
|
Führung zur Sonderausstellung "Henry Kissinger"
|
Ludwig Erhard Zentrum
|
19.10.2024
|
11:00 Uhr
|
|
Führung: "Bader, Pest und andere Plagen"
|
Kirche St. Michael
|
15:00 Uhr
|
|
Führung: "Das Große Stadtmodell und Willy Liebel"
|
Stadtmuseum Fembohaus
|
20.10.2024
|
10:00 Uhr
|
|
Museumsbrunch mit Führung: "Farbleuchten"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
10:15 Uhr
|
|
Führungen zum "Europäischen Tag der Restaurierung" u.a. in den Werkstätten und dem Tiefdepot
|
Germanisches Nationalmuseum
|
11:00 Uhr
|
|
Kostümführung: "Aus dem Leben einer Magd"
|
Hausbrauerei Steinbach-Bräu
|
11:00 Uhr
|
|
Führung: "Tüchtig, tatkräftig, tugendsam: Die Frauen von Fürth"
|
Kirche St. Michael
|
16:00 Uhr
|
|
Führung zur Ausstellung "Hora et Figura"
|
Atelier Eins
|
23.10.2024
|
17:00 Uhr
|
|
Führung: "Die Loge zur Wahrheit und Freundschaft"
|
Logenhaus
|
18:00 Uhr
|
|
Führung zu "Hello Nature - Junge Perspektiven"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
25.10.2024
|
14:30 Uhr
|
|
Führung: "Kultouren: Vergangenheit verstehen, Zukunft gestalten!"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
26.10.2024
|
10:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Sakrale Geheimnisse in Fischbach" (alle 20 Min. bis 15 Uhr)
|
Auferstehungskirche
|
11:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Sterbekultur und Totenkult"
|
Neustädter Friedhof
|
27.10.2024
|
11:15 Uhr
|
|
Kuratorinnenführung zu "Mikrowelten Zinnfiguren"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
30.10.2024
|
19:00 Uhr
|
|
Kuratorinnenführung: "Imaginäre Spaziergänge"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
02.11.2024
|
01:11 Uhr
|
|
Führung: "Reine Wahrheit oder faustdicke Lüge?"
|
Kulturforum
|
13:00 Uhr
|
|
"Faszination Theater", Führung unters Dach des Opernhauses
|
Opernhaus
|
14:00 Uhr
|
|
Themenführung: "150 Jahre Bauen für Kulturgeschichte. Rundgang zur Museumsarchitektur"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
03.11.2024
|
11:00 Uhr
|
|
Führung: "Wovon die Steine zeugen"
|
Alter Jüdischer Friedhof
|
11:15 Uhr
|
|
Themenführung: "Pharmaziegeschichte"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
14:00 Uhr
|
|
Kuratorinnen-Führung zu "Gentlemen's Agreement"
|
Jüdisches Museum
|
14:00 Uhr
|
|
Führung zur Ausstellung "Kitsch - Sehnsucht nach Jiddischkeit"
|
Jüdisches Museum Franken
|
14:00 Uhr
|
|
Führung: "Warum Adam nie zuhörte und Eva zwei Mal erschaffen wurde - Geschlechterrollen im Judentum"
|
Jüdisches Museum
|
14:00 Uhr
|
|
Führung: "Schlachten und Geschichten - Fürth im Dreißigjährigen Krieg"
|
Kirche St. Michael
|
06.11.2024
|
17:30 Uhr
|
|
Kurzführung zu Ausstellung Inge Gutbrod
|
Kunst Galerie Fürth
|
18:30 Uhr
|
|
Führung: "GNM im Dialog: Buntpapiere und ihre Funktion"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
09.11.2024
|
14:00 Uhr
|
|
Führung: "Fürth - kompakt und anschaulich"
|
Marktplatz /Gauklerbrunnen
|
10.11.2024
|
11:00 Uhr
|
|
"Faszination Theater", Führung im Opernhaus
|
Opernhaus
|
11:00 Uhr
|
|
Führung: "Jüdisches Leben - damals und heute"
|
Alter Jüdischer Friedhof
|
12:30 Uhr
|
|
Kuratorenführung zu "Unter Druck"
|
DB Museum
|
14:00 Uhr
|
|
Führung: "Anekdoten und Kurioses aus der Kleeblattstadt"
|
Kulturforum
|
11.11.2024
|
11:00 Uhr
|
|
Führung: "Bionischer Rundgang 2.0" (Treffpunkt: Holzstatue am Eingang)
Anmeldung an info@bionicum.de
|
Tiergarten Nürnberg
|
13.11.2024
|
18:30 Uhr
|
|
Kunstgespräch mit Oliver Boberg und Inge Gutbrod zur akt. Ausstellung
|
Kunst Galerie Fürth
|
16.11.2024
|
19:00 Uhr
|
|
Aktionsabend: "Hello Nature Night - Nachts im Museum": Musik, Drinks, Snacks u. Ausstellungen, anschl. Afterparty im Club Stereo
|
Germanisches Nationalmuseum
|
17.11.2024
|
11:00 Uhr
|
|
Theaterführung (auch um 14 Uhr)
|
Stadttheater Fürth
|
11:15 Uhr
|
|
Themenführung: "Ein goldenes Zeitalter. Die Malerei der Niederlande im 17. Jahrhundert"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
14:00 Uhr
|
|
Fürth & Nürnberg - (K)eine Liebe
|
Touristinfo Fürth
|
20.11.2024
|
18:00 Uhr
|
|
Führung zu "Hello Nature: Die Natur als Warenhaus. Naturmaterialien in Kunst und Konsum"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
23.11.2024
|
11:00 Uhr
|
|
Führung: "Reine Wahrheit oder faustdicke Lüge?"
|
Kulturforum
|
14:00 Uhr
|
|
Führung: "Die Altstadt und ihre Höfe"
|
Kirche St. Michael
|
24.11.2024
|
11:00 Uhr
|
|
Führung zu Ausstellung Inge Gutbrod
|
Kunst Galerie Fürth
|
14:00 Uhr
|
|
Führung: "Wovon die Steine zeugen"
|
Alter Jüdischer Friedhof
|
25.11.2024
|
15:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Frauengeschichte(n) in Erlangen" - zum Tag gegen Gewalt an Frauen
|
Hugenottenplatz
|
30.11.2024
|
11:00 Uhr
|
|
Fürhrung: "Fürth im Glück - Kleeblätter erzählen"
|
Rathaus
|
01.12.2024
|
14:00 Uhr
|
|
Führung: "Was ist jüdisch? Jüdische Feiertage und Riten in Franken"
|
Jüdisches Museum
|
14:00 Uhr
|
|
Führung: "Verborgene Schätze: die Schnaittacher Genisa"
|
Jüdisches Museum
|
15:00 Uhr
|
|
Führung zur Sonderausstellung: "Gegen das Böse – für das Gute"
|
Naturhistorisches Museum
|
15:00 Uhr
|
|
Führung: "Fürther Weihnachtsgeschichten"
|
Rathaus
|
16:00 Uhr
|
|
Führung durch die Ausstellung "Hora et Figura - 25 Jahre Galerie Atelier Eins"
|
Atelier Eins
|
07.12.2024
|
11:00 Uhr
|
|
Führung: "Ankuftsstadt des Adlers - entlang der alten Trasse
|
Platz der Opfer des Faschismus
|
12:00 Uhr
|
|
Führung hinter die Kulissen
|
Theater Rote Bühne
|
14:00 Uhr
|
|
Kombiführung: "Fürth - kompakt und anschaulich
|
Marktplatz /Gauklerbrunnen
|
18:00 Uhr
|
|
Histor. Rundgang: "GoHo & Zwetschgermoh"
|
Veit-Stoß-Platz
|
08.12.2024
|
15:00 Uhr
|
|
Führung: "Fürther Weihnachtsgeschichten"
|
Rathaus
|
12.12.2024
|
16:00 Uhr
|
|
"Faszination Theater": Werkstätten-Führung im Malsaal
|
Schauspielhaus
|
13.12.2024
|
15:30 Uhr
|
|
Kuratorinnenführung zu "Die Wappen sprechen", Druckgrafiken von Albrecht Dürer
|
Albrecht-Dürer-Haus
|
14.12.2024
|
11:00 Uhr
|
|
Führung: "Lebenssituation in der Südstadt im 19. Jahrhundert
|
Stresemannplatz, Parkanlage beim Finanzamt
|
12:00 Uhr
|
|
Führung zur Ausstellung "Vanitas & Wahn"
|
Kulturladen Ziegelstein
|
15.12.2024
|
11:00 Uhr
|
|
Kunstführung in der Kaltscher Galerie (auch um 16 Uhr)
|
Kaltscher Klup
|
11:00 Uhr
|
|
Führung: "Wovon die Steine zeugen"
|
Alter Jüdischer Friedhof
|
16:00 Uhr
|
|
Führung zur Ausstellung: "Alle Türchen sind schon auf - Von Koller bis Wuttke"
|
Atelier Eins
|
18.12.2024
|
18:00 Uhr
|
|
Führung zu "Hello Nature: Von Wäldern und Bäumen"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
21.12.2024
|
11:00 Uhr
|
|
Führung: "Füth & Nürnberg - (K)eine Liebe
|
Touristinfo Fürth
|
14:00 Uhr
|
|
Führung: "Fürth für Einsteiger"
|
Kulturforum
|
22.12.2024
|
15:00 Uhr
|
|
Führung: "Fürther Weihnachtsgeschichten"
|
Rathaus
|
16:00 Uhr
|
|
Finissage: "take a bath in my light-soaked bodies, vol. 3", Arbeiten von Inge Gutbrod mit Ausstellungsrundgang und Artist-Talk
|
Kunst Galerie Fürth
|
28.12.2024
|
11:00 Uhr
|
|
Führung: "Die Fürther Prachtpromenade: Historismus, Jugendstil und die feinen Leute"
|
Ecke Hornschuchpromenade und Luisenstraße
|
29.12.2024
|
14:00 Uhr
|
|
Führung: "Reine Wahrheit oder faustdicke Lüge?"
|
Kulturforum
|
02.01.2025
|
10:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Als vor 80 Jahren die Altstadt unterging" (halbstündig bis 15 Uhr)
|
Tiergärtnertorplatz
|
04.01.2025
|
11:00 Uhr
|
|
Führung: "Anekdoten und Kurioses aus der Kleeblattstadt"
|
Kulturforum
|
14:00 Uhr
|
|
Führung: "Fürth für Einsteiger
|
Kulturforum
|
05.01.2025
|
11:00 Uhr
|
|
Führung: "Die Altstadt und ihre Höfe"
|
Kirche St. Michael
|
14:00 Uhr
|
|
Führung: "Fürths Wirtschaftswunderer - Erhard, Grundig und Schickedanz"
|
Café Luise
|
15.01.2025
|
18:00 Uhr
|
|
Führung zu: "Hello Nature: Tiere. Objekte und Gefährten"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
18:15 Uhr
|
|
Führung: "Hinter den Kulissen einer Ausstellung"
|
Kunsthaus
|
24.01.2025
|
19:30 Uhr
|
|
Führung zur Karst- und Höhlenkunde
|
Naturhistorisches Museum
|
26.01.2025
|
14:00 Uhr
|
|
Familien-Führung: "Reise durch Afrika in 60 Minuten"
|
Naturhistorisches Museum
|
16:00 Uhr
|
|
Führung durch die Ausstellungen
|
Kunstpalais
|
30.01.2025
|
15:00 Uhr
|
|
Führung: "Nachgefragt: Was Sie schon immer über Kunst wissen wollten" zur Ausstellung Gudrun Kemsa
|
Kunsthaus
|