Buch, Literatur, Und
"Sternenmenschen" werden Menschen genannt, die außerhalb stehen und für uns unerreichbar bleiben. Dabei kann es sich um einen Popstar wie David Bowie handeln, aber auch um soziale Außenseiter wie die sogenannten "Künstler aus Gugging" – in der Niederösterreichischen Landesnervenklinik Gugging, dauerhospitalisierte Menschen, bei denen der Psychiater Leo Navratil eine besondere künstlerische Begabung erkannte. Im September 1994 besuchte David Bowie die Gugginger Anstaltspatienten, um Inspiration für die Arbeit am Album "Outside" (1995) zu finden. Uwe Schütte, in Berlin lebender Autor, Herausgeber, Kulturessayist, Literaturkritiker und Musikjournalist, geht den Biografien der als „schizophren" diagnostizierten Künstler-Outsider nach, die er zur selben Zeit wie Bowie regelmäßig besuchte. In seinem Buch "Sternenmenschen - Bowie in Gugging" rekonstruiert er die komplizierte Entstehung des Ausnahmealbums "Outside" und umkreist den biografischen Hintergrund von David Bowies Interesse am Komplex Schizophrenie und Kunst.
Stand: 11.03.2025
Tel.: 0911-2 34 26 58
Fax: 0911-2 34 26 59
Web: www.literaturhaus-nuernberg.de/
Songs from the Warehouse liefert Russ Ballard am 30.4. in den Nürnberger Hirsch und das heißt Classic Rock vom Feinsten!