Buch, Literatur, Und
Einen Einblick in die unterschiedlichen psychologischen Profile harmloser sowie gefährlicher sexueller Sadisten gibt der Vortrag von Lydia Benecke: Einerseits wird das „ganz normale Leben" derjenigen erläutert, die einvernehmlich ihren sexuellen Sadismus mit masochistischen Partnern ausleben. Andererseits taucht der Leser in die Gedanken- und Gefühlswelt der gefährlichen, kriminellen Sadisten ein - zu deren bekanntesten Vertretern Jack the Ripper und Ted Bundy gehören. Lydia Benecke hat das erste umfassende, wissenschaftliche Erklärungsmodell zur Unterscheidung gefährlicher von ungefährlichen sexuellen Sadisten entwickelt.
Stand: 17.10.2019
Tel.: 0911-9 88 18 77 10
Web: www.gutmann-am-dutzendteich.de
Den Nikolaustag ein bisschen mit Stoner Rock & Blues feiern? Macht das! Am 6.12. ab 19.30 Uhr im Löwensaal in Nürnberg - Clutch, zusammen Graveyard und Kamchatka. Es wird heiß.