Ausstellung, Und
"One drawing a day keeps the doctor away!" – diesem Motto folgend haben Petra Mrzyk (geboren 1973 in Nürnberg) und Jean-François Moriceau (geboren 1974 in Saint-Nazaire, FR) seit dem Beginn ihrer Zusammenarbeit im Jahr 1999 ein umfangreiches und inhaltlich dichtes zeichnerisches Werk aus surrealen, kaleidoskopartigen Bildern voller Humor und Erotik geschaffen. Charakteristisches Merkmal ihrer Zeichnungen, Wandmalereien und Animationsfilmen ist eine präzise, comicartige Linienführung.
Mrzyk & Moriceaus Arbeiten eröffnen dem Betrachtenden eine skurrile Parallelwelt, in der es von scharf beobachteten Alltagsabsurditäten, surrealen Wesen und Zitaten aus der Populärkultur nur so wimmelt. Hauptmotive sind meist Menschen, Tiere oder eine Mischung aus beidem. Unbelebte Gegenstände erwachen plötzlich zum Leben, menschliche Körperteile werden zu eigenständigen Charakteren. Motive unserer alltäglichen Bilderwelt sind aus ihrem ursprünglichen Kontext gelöst und in einen neuen Sinnzusammenhang gesetzt. In diesem surrealen Kosmos werden ernste und weniger ernste gesellschaftliche Fragen thematisiert, menschliche Verhaltensmuster und visuelle Codes einzelner sozialer Gruppen aufgegriffen sowie geheime Phantasien sichtbar gemacht. Ab dem 27. Juni heißt es in der Nürnberger Kunsthalle: "Mrzyk & Moriceau. Double or Nothing".
Stand: 04.05.2025
Tel.: 09 11-2 31 24 03
Fax: 09 11-2 31 37 21
Web: http://www.kunsthalle.nuernberg.de
Öffnungszeiten
Dienstag | 11:00 bis 18:00 |
Donnerstag | 11:00 bis 18:00 |
Freitag | 11:00 bis 18:00 |
Samstag | 11:00 bis 18:00 |
Sonntag | 11:00 bis 18:00 |
Mittwoch | 10:00 bis 20:00 |
Am 22.6. lädt im E-Werk in Erlangen Pokey LaFargenach „Rumba Country“ ein, dort gibt’s farbenfrohe tanzbare Country-/Weltmusik.