Acts & Facts, Ausstellung, Und
"Genesis" ist eine multimediale Licht- und Videoinstallation, die ab dem 22. Sept. bis zum 18. Nov. im Herzen der Erlangener Neustadt zu sehen ist. Die knapp 30-minütige Show präsentiert den Innenraum der Hugenottenkirche in einem völlig neuen Licht. Das ZürcherKünstlerkollektiv Projektil inszeniert mit Genesis Erlangen architektonische Strukturen, Formen und Mauern der fast 400-jährigen Kirche und erzählt dabei die ersten Tage der biblischen Schöpfungsgeschichte. Die multimediale Show bemalt mit farb- und formenreichen Licht- und Videoprojektionen den kompletten Innenraum der Kirche und erlaubt so dem Besucher, den Raum auf Sitzsäcken und Kirchenbänken sitzend oder liegend neu zu erfahren und gleichsam in die Erzählung einzutauchen. Das Dach verschwindet wie von Zauberhand und gibt scheinbar den Blick frei in weit entfernte Dimensionen voller Farbexplosionen, Muster und Objekte. Mit Musik und eindrucksvollen Animationen entführt die multimediale Lichtshow den Besucher für eine halbe Stunde aus dem Alltag und bringt etwas Licht in die dunkleren und vom Weltgeschehen überschatteten Herbsttage. Die Idee zu Genesis als Kunstinstallation im Kircheninnenraum stammt aus Zürich und wurde dort vor der Pandemie in St. Jakob erstmals gezeigt. Für die Präsentation in Erlangen wird mittels Laser-Scan der gesamte Innenraum der Hugenottenkirche virtuell erstellt und die Videoinstallation an die architektonischen Besonderheiten der Kirche angepasst. Die Architektur wird während der Show auch immer wieder in Szene gesetzt und in den Vordergrund gerückt - Säulen beginnen sich vermeintlich zu drehen, Orgel, Stuckelemente und Bögen werden millimetergenau mit Licht nachgezeichnet. Die Aufführungen finden fast jeden Tag mehrmals täglich statt.
Stand: 14.07.2023
Tel.: 09131-22 164
Web: www.hugenottenkirche.de
Sphärische Klänge aus dem wilden Norden: Mirja Klippel und Alex Jonsson am 7.10. im Kulturforum in Fürth.