Acts & Facts, Und
Am 22. April 1925 wurde in Nürnberg das markante Museumsgebäude an der Lessingstraße eröffnet, das bis heute die Heimat des DB Museums und des Museums für Kommunikation ist. Vor 100 Jahren fand hier erstmals die beeindruckende Sammlung zur bayerischen Bahn- und Postgeschichte ein dauerhaftes Zuhause. Das Haus selbst blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück: Von den bescheidenen Anfängen als Königlich Bayerisches Eisenbahnmuseum bis hin zur modernen Präsentation von Mobilitäts- und Kommunikationsgeschichte auf höchstem Niveau. Das Museumsgebäude vereint historisierende Architektur mit funktionalem Inneren – auf 9.700 Quadratmetern Ausstellungsfläche. Den runden Geburtstag feiert das Museum am Samstag, 26. April mit einem besonderen Programm: Der Eintritt ist frei und Besucher dürfen sich auf 100 Highlights freuen – darunter Fahrten mit dem „Adler" und der Postkutsche, exklusive Architekturführungen und spannende Einblicke in den Atombunker unter dem Gebäude. Ein einmaliges Erlebnis für die ganze Familie!
Stand: 07.03.2025
Tel.: 0800-32 68 73 86
Fax: 0911-219 21 21
Web: http://www.dbmuseum.de
Öffnungszeiten
Dienstag | 09:00 bis 17:00 |
Mittwoch | 09:00 bis 17:00 |
Donnerstag | 09:00 bis 17:00 |
Freitag | 09:00 bis 17:00 |
Samstag | 10:00 bis 18:00 |
Sonntag | 10:00 bis 18:00 |
Von Südkalifornien nach Nürnberg: Robert Jon and The Wreck verbinden Südstaaten-Rock und Blues mit satten Harmonien – am 20.4. im Hirsch.