Open Air Theater, Theater, Theater Open Air
In diesem Sommer präsentiert die Pocket Opera Company erstmals Christoph Willibald Glucks wohl bekanntestes und beliebtestes Werk "Orfeo ed Euridice" (1762) als mobile Opernaufführung in Nürnberg. Die musikalischen Qualitäten dieses Geniestreiches sind unbestritten und zeitlos. Aber gibt es denn überhaupt noch etwas Neues im antiken Seelendrama aus der griechischen Mythologie zu entdecken, das Orpheus, den einzigartigen Sänger und „King of Leier", auf der Suche nach seiner verstorbenen Eurydike in die Unterwelt begleitet? Aber sicher doch! Um die Nürnberger Peterskapelle wandelt ein gefährlicher Schatten, der nur auf den Augenblick wartet, dem Liebespaar auf den Zahn zu fühlen. Zwischen Gotteshaus und Gottesacker steht die Wiederkehr aus dem Jenseits mehr als einmal auf Messers Schneide und nimmt das Publikum mit auf eine Reise zwischen Himmel und Hölle, u.a. auf den Friedhof St. Peter. In den Händen von Franz Killer liegen musikalische Bearbeitung und Leitung, sowie zusammen mit Florian Reichert auch die Regie. Für die Aufführung von "L'ombra dell'amore - Orfeo ed Euridice" berücksichtigt die Pocket Opera Company nebst der Entstehungszeit der Oper und allen von Gluck selbst erstellten Fassungen auch vier europäische Sprachen, die die Wirkungsstätten dieses großen europäischen Komponisten widerspiegeln.
Stand: 10.05.2023
Am Wochenende rockt der Park!! Unter anderem mit den Toten Hosen am 3.6.bei ROCK IM PARK auf dem Zeppelinfeld in Nürnberg.