Theater
Von Hexen getrieben, vom Ehrgeiz zerfressen, von der Lady unterstützt: Macbeth geht über Leichen, um auf den schottischen Thron zu gelangen. Während das schlechte Gewissen seine Frau in den Wahnsinn treibt, sichert er sich selbst immer skrupelloser die Macht. Giuseppe Verdi, der in Shakespeare einen Seelenverwandten sah, liefert mit seinem „Macbeth" eine packende musikalische Erzählung und eine erschütternd aktuelle Studie zum Moralverlust auf dem Weg nach oben. Dass es nicht immer schicksalhafte Mächte sind, die aus einem Menschen einen Tyrannen machen, sondern die eigene Machtgier, zeigt die eindrückliche Inszenierung von Kateryna Sokolova.
Stand: 24.01.2025
Tel.: 01801-34 42 76
Fax: 0911-231 54 11
Web: http://www.staatstheater-nuernberg.de
Pop, aber immer bissi anders als das Alltägliche, des gibt’s bei Pam Pam Ida am 27. März im Erlanger E-Werk – kruzefünferl!.