Theater
Im Jahr 1983 versuchen zwei Beamte des bayerischen Staatsschutzes herauszufinden, was hinter den Gerüchten steckt, die seit zwanzig Jahren über ein kleines fränkisches Dorf kursieren und die einfach nicht verstummen. Jetzt wollen die Ermittler Perschel und Bär wissen: Was geschah wirklich in jener Nacht des Jahres 1963, als ein rätselhafter Lichtschein das Wäldchen hinter dem Dorf erleuchtet hat? Dass damals Außerirdische in Franken gelandet sind, daran glaubt niemand wirklich – aber wenn dort ein russisches Kampfflugzeug abgestürzt wäre, wo ist dieses Flugzeug dann abgeblieben? Und wo ist der Pilot?
Mit „Nachtflug" führt das Freilandtheater Bad Windsheim seine Winterwandeltheater-Reihe weiter. Die Zuschauer und Zuschauerinnen sind an der frischen Luft unterwegs von Station zu Station auf dem Gelände des Fränkischen Freilandmuseums in Bad Windsheim. Mal drinnen in Stuben und Küchen, mal im Freien oder in einer Scheune folgt das Publikum der Geschichte auf dem Weg durch das Dorf. Das Wandeltheater „Feuer und Flamme" ist ein Spaziergang über das zauberhafte Gelände des winterlichen Freilandmuseums, fern von Verkehr, Straßenbeleuchtung und Lärm. Jede Vorstellung hat ihren eigenen Reiz, egal ob es winterlich verschneit oder klar und trocken ist – oder sich gar Regentropfen im Scheinwerferlicht bunt färben. Das FLT spielt mit der Landschaft, den Gebäuden, dem Licht und eben auch dem Wetter.
Vorstellungen sind Freitag, 10. Januar bis Samstag, 22. Februar 2025, immer Donnerstag bis Sonntag für bis zu 6 Gruppen, die zeitversetzt starten, ab 18 Uhr, sonntags ab 17 Uhr. Der Treffpunkt für die Veranstaltungen ist die Theaterkasse in der Weiltinger Scheune am hinteren Museumseingang des Fränkischen Freilandmuseums. Der Start ist dann wenige Schritte weiter am Gasthaus am Kommunbrauhaus, wo man sich vor oder nach der Veranstaltung bei feiner fränkischer Küche aufwärmen kann.
Auch in diesem Jahr haben die Zuschauerinnen und Zuschauern wieder die Gelegenheit, den Preis für die Tickets selbständig an ihre momentanen finanziellen Möglichkeiten anzupassen.
Tickets und alle Informationen gibt es unter www.freilandtheater.de und über das Kartentelefon: 09106 / 92 44 47
Stand: 13.11.2024
Tel.: 09841-66 80 40
Web: www.freilandmuseum.de
Öffnungszeiten
Dienstag | 09:00 bis 18:00 |
Mittwoch | 09:00 bis 18:00 |
Donnerstag | 09:00 bis 18:00 |
Freitag | 09:00 bis 18:00 |
Samstag | 09:00 bis 18:00 |
Sonntag | 09:00 bis 18:00 |
Bevor der graue Alltag euch wieder einfängt, holt euch noch ne wilde Runde Gankino Circus. Am 16.1. im Dehnberger Hof Theater in Lauf - we love it!