Theater
„Die Welt um Hangar schlief. Hangar nicht. Oder schlief er doch? Sein Inneres wurde in seinen Träumen und Albträumen lebendig. Die Ereignisse in seinen Träumen erlebte er immer öfter als wahrhaftig. Er wurde dabei das Gefühl nicht los, dass er längst kein stiller Beobachter mehr war." Was ist real und was Vision, bin ich allein oder sehen mich andere auch? Wie dünn ist die Wand zwischen den Ebenen? Die Uraufführung von "Hangar - The Art Opera" ist eine surreale Inszenierung aus Live-Musik, szenischer Lesung, Theater und digitaler Kunst, die Realität und Traum verwischt. Sie nimmt uns Zuschauer mit auf eine von Hangars verwirrenden Reisen, auf einen künstlerisch-düsteren und spielerisch-verschmitzten Ritt, jenseits (menschlichen) logischen Denkens. Kathrin Brockmüller inszeniert die szenisch musikalische Collage, die auf dem Roman "Hangar - Die unglaubliche Reise des Kiraly úr" von Lothar R. Böhm basiert.
Stand: 14.07.2023
Tel.: 0911-97 38 40
Fax: 0911-97 38 416
Web: http://www.kulturforum.fuerth.de
Sphärische Klänge aus dem wilden Norden: Mirja Klippel und Alex Jonsson am 7.10. im Kulturforum in Fürth.