Theater
"Monte Rosa" ist ein Endzeitszenario in den Bergen von Teresa Dopler. Drei Bergsteiger auf dem Weg zu den Gipfeln. In unterschiedlichen Konstellationen begegnen und begleiten sich A, B und C, vergleichen Routen, Fitness und Partnerkonstellationen, sogenannte Seilschaften. Über sich und andere sprechen die Figuren in Schablonen – der Bezug zu sich und der Welt scheint verloren. Gefühle sind Mangelware, wenn sie doch unter der Oberfläche aufblitzen, werden sie als Irritation wahrgenommen. "Monte Rosa" ist eine skurrile und brutale Dystopie, die auf tragikomische Weise die Entfremdung des Menschen in einer durchrationalisierten Welt offenlegt. Die neoliberale Logik aus Selbstoptimierung, Konkurrenzdenken und Wettbewerb ist in den Berglandschaften von "Monte Rosa" auf die Spitze getrieben. Der Verlust der Erinnerung und Empathiefähigkeit reduziert uns auf unsere Funktionsweisen – ist unsere Spezies noch zu retten? In der Inszenierung von Veronika Glatzner spielen Philipp Laabmayr, Naemi Latzer und Barbara Seifert.
Stand: 09.03.2023
Tel.: 0911-266 383
Fax: 0911-260 366
Web: www.gostner.de
Am Wochenende rockt der Park!! Unter anderem mit den Toten Hosen am 3.6.bei ROCK IM PARK auf dem Zeppelinfeld in Nürnberg.