Theater
Was in Henrik Ibsens Drama "Nora oder ein Puppenheim" der gleichnamigen Protagonistin gelingt – nämlich, sich aus einer normativen Familienidylle, in die sie fremdbestimmt eingeordnet wurde, auszubrechen – gelingt den wenigsten nichtnormkonformen Menschen unserer Zeit: zahlreich sind die Identitäten, welche von einer weißen, privilegierten Mehrheitsgesellschaft kategorisiert und gleich Puppenfiguren, nach Bedarf, für die eigenen Interessen eingesetzt werden. Kurz: Tokenism ist ein probates Mittel, eine scheinbar heile, multiperspektivische Welt zu behaupten. Wie aber gelingt Autonomie in dieser Fremdkonstruktion? Wie können die zahlreichen Noras der Gegenwart die Tür ihres Puppenheims zuschlagen? Und wer sind diese Noras überhaupt? Ausgehend von Ibsens Drama möchte das Ensemble um Antigone Akgün diesen Fragen nachgehen und sich dadurch an einer Dekonstruktion aktueller Machtverhältnisse versuchen.
Stand: 17.01.2023
Tel.: 0911-266 383
Fax: 0911-260 366
Web: www.gostner.de
Die Rother Bluestage feiern ihren 30. Geburtstag – und setzen auf einen deutschen Megastar mit Rückbesinnung zu authentischer Musik: Thomas D and The KBCS - Am 1.4. in der Kulturfabrik in Roth.