Theater
Die Großherzogin hasst Langeweile und die langweiligen Bürokraten in ihrem Kleinstaat. Das beunruhigt die hemmungslosen Hofbeamten so sehr, dass sie einen Krieg anzetteln, um sich Macht und Einfluss auf die junge Herrscherin zu sichern. Die hat ihre Aufmerksamkeit allerdings schon längst dem gemeinen Soldaten Fritz zugewandt, den sie in die höchsten militärischen Ämter erhebt, um sein Herz zu erobern. Die aberwitzige Parodie auf Provinzpolitiker, militärischen Großsprech und schauerromantische Grusellust lebt vom Esprit Jacques Offenbachs, der sich in der "Großherzogin von Gerolstein" sowohl auf deftige Komik, als auch auf feine Ironie versteht. Am Staatstheater Nürnberg gibt Regisseur Andreas Kriegenburg mit der Opéra-bouffe sein Debüt im Opernhaus. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Lutz de Veer.
Stand: 12.01.2023
Tel.: 01801-34 42 76
Fax: 0911-231 54 11
Web: http://www.staatstheater-nuernberg.de
Die Rother Bluestage feiern ihren 30. Geburtstag – und setzen auf einen deutschen Megastar mit Rückbesinnung zu authentischer Musik: Thomas D and The KBCS - Am 1.4. in der Kulturfabrik in Roth.