Special, Theater
Deutschland. Irgendwo zwischen Wiehengebirge und Teutoburger Wald. Kakteen, Wüstengras, ein Wasserloch. Hinter der Hügelkette begann mal die Norddeutsche Tiefebene. Jetzt ist da Wasser. Das Meer. Zurückgehalten nur von einem riesigen Damm. Hier, wo sonst niemand leben will, hat sich das Ehepaar Ehrlich den Traum vom Eigenheim erfüllt. Der Druck auf den Damm allerdings steigt beständig an und es ist klar: Damit er nicht bricht, muss jemand geopfert werden. David Lindemanns neues Stück ist eine herrlich absurde Parabel auf unsere Gesellschaft und stellt die Frage, ab welchem Punkt zivilisatorischer Fortschritt in sein Gegenteil kippt – und ob das nicht schon längst passiert ist. Mit der Uraufführung von "Der Damm" präsentiert Kieran Joel seine vierte Arbeit am Staatstheater Nürnberg und beschäftigt sich diesmal mit dem Ausweichen westlicher Gesellschaften vor den großen Fragen der Klimakrise.
Stand: 07.09.2022
Tel.: 01801-34 42 76
Fax: 0911-231 54 11
Web: www.staatstheater-nuernberg.de
Die Rother Bluestage feiern ihren 30. Geburtstag – und setzen auf einen deutschen Megastar mit Rückbesinnung zu authentischer Musik: Thomas D and The KBCS - Am 1.4. in der Kulturfabrik in Roth.