Booka Shade, das Elektro-Duo aus Walter Merziger und Arno Kammermeier, gelten als Pioniere der deutschen House- und Techno-Szene und sind sc... weiterlesen
Der inzwischen deutlich bekanntere und erfolgreichere der beiden Kalkbrenner-Brüder Fritz legt nach 18 Monaten Arbeit im Studio das 13 Track... weiterlesen
Breitwandig-opulent-orchestraler Hochdrama-Dream-Pop mit Shoegaze-Bezug ist das Kerngeschäft von Lanterns On T... weiterlesen
"Mystic Familiar" (Domino) nennt Dan Deacon seine 11 Songs umfassende Sammlung pompösen-schwülstigen, hyperaktiven - völlig überdr... weiterlesen
Zeitloser Dubtechno kommt von Konstantinos Soublis aus Athen, der 1998 als Fluxion die erste 12'' auf dem renommierten und genrepr... weiterlesen
"Elektrische Fische" von Susan Kreller, Carlsen, 192 S., 15 Euro (ab 14 J.) Spannend ist hier vor a... weiterlesen
"Eisfuchs", von Tanya Tagaq, Kunstmann, 200 Seiten, 20 Euro "Eisfuchs" ist das Romandebüt der kanadi-schen Songwriterin... weiterlesen
"Im Wald", von John Lewis-Stempel, DuMont, 283 Seiten, 22 Euro"Im Wald. Mein Jahr im Cockshutt ... weiterlesen
"Vom Wind verweht", von Margaret Mitchell, Kunstmann, 1328 Seiten, 38 € Die meisten literarischen K... weiterlesen
"Friedhof der Krustentiere" von Krischan Koch. Dtv 2020, TB, 302 Seiten, 9,95 Euro. Dieser Roman kommt zur Unzeit, denn Halloween... weiterlesen
Vivès/Merwan: Für das Imperium – Gesamtausgabe, Reprodukt, 39 Euro Die große Gesamtausgabe von Für das Imperi... weiterlesen
Canales/Pellejero: Corto Maltese 15, Schreiber Leser, 24,80 Euro Seit 2015 setzten Autor Juan Diaz Canales (... weiterlesen
Charles Burns: Daidalos, Reprodukt, 20 Euro Daidalos heißt das neueste Werk von Charles Burns ("Black Hole"). In der Geschichte d... weiterlesen
Etienne Willems Album Ein Affe am Himmel 1: Wakanda (Schreiber Leser, 14,95 Euro) liegt a... weiterlesen
Interview mit Regisseur Trey Edward Shults zu "Waves"Er begann als Praktikant be... weiterlesen
Filmstart: 19.3.Regie: Trey Edward ShultsDarsteller: Kelvin Harrison Jr., Sterling K. Brown, Lucas HedgesMit dem präzisen Blick eines Richar... weiterlesen
Filmstart: 19.3.Regie: Clint EastwoodDarsteller: Paul Walter Hauser, Sam Rockwell, Kathy BatesEin bisschen eri... weiterlesen
Filmstart: 2.4.Regie: Erec BrehmerDarsteller: Marleen Lohse, Daniel Sträßer, Michael TregorDumm gelaufen: Statt nach „Las Palmas" auf G... weiterlesen
Filmstart: 9.4.Regie: Levan AkinDarsteller: Levan Gelbakhiani, Bachi Valishvili, Ana JavakishviliiGay-Kino aus Georgien? Das kann als kleine... weiterlesen
Filmstart: 2.4.Regie: Evelyn Schelsmit Marina Abramović, Sigalit Landau, Shirin Neshat und Katharina SieverdingNach ihrem filmischen Porträt... weiterlesen
Filmstart: 19.3.Regie: Nicola Alice Hensmit Marthe und Major CohnAm 13. April 2020 wird Ma... weiterlesen
Filmstart: 9.4.Regie: May el-ToukhyDarsteller: Trine Dyrholm, Gustav Lindh, Magnus Krepper u.a.Trine Dyrholm ist ein echtes Phänomen. Nicht ... weiterlesen
Filmstart: 9.4.Regie: Marjane SatrapiDarsteller: Rosamund Pike, Sam Riley, Anya Taylor-Joy u.a.Für die einen ist sie eine der größten Wissen... weiterlesen
Harry Edward Styles war 2010 mal Teilnehmer bei „The X Factor", mit seiner Band One Direction nicht ganz unerfolgreich, bevor er 2017 d... weiterlesen
„Changes" (DefJam/Universal) sagt Justin Bieber, jetzt wieder Oberlippenbart-frei. Fünf Jahre nach dem smarten Wurf „Purpose" mit ... weiterlesen
Der Australier Kevin Parker und sein Band-Projekt Tame Impala veröffentlichen ihr viertes Studioalbum „The Slow Rush" (Fiction/Caroline... weiterlesen
"All Or Nothing" (Fatcat/PIAS) finden die PostPunker von Shopping auf ihrem Album, und machen als flotter Dreier beim Aufsaugen vo... weiterlesen
Vielleicht prägte die Abgelegenheit seiner Heimatinsel Guernsey den erst 23jährigen Produzenten und Soundwizz Alex Crossan aka Mura Masa ein... weiterlesen
Der gute alte Fado wird also neu kartographiert und interpretiert. Raül Refree, der als einer der innovativsten Produzenten Europas gilt (Ro... weiterlesen
Der Tod ihrer Mutter 2018 war zentrale Einflußgröße des zweiten Albums „Loom" (Houndstooth) der amerikanischen Experimentalmusikerin un... weiterlesen
Die Wurzeln des Lava-speienden HighEnergy-Elektroduos Ätna liegen in einer 90er-Jahre-Euro-Trash-Party im Dresdener Club Mensa 2012. Die Sch... weiterlesen
Die japanische Viererbande OOIOO hat's einfach raus – ihr kakophonisch-eruptiv-explosiver, stellenweise atonaler PostRock, den sie auf ... weiterlesen
Die US-amerikanische Indierock-Band Real Estate aus Ridgewood, New Jersey, legen auf ihrem fünften Album „The Main Thing" (Domino) wied... weiterlesen
Herrlichen warm-fließenden, melancholischen- aber zugleich clubtauglichen OldSchool-Soul in modernstem, hippen NeoR'n'B/NuSoul-Dee... weiterlesen
Das britische Indie-Pop-Quartett The Orielles aus West Yorkshire mischen auf ihrem zweiten Album „Disco Volador" (Heavenly Recordings) ... weiterlesen
Filmstart: 5.3. Regie: Dani Levy; Darsteller: Das Känguru, Dimitrij Schaad, Rosalie Thomass, Henry Hübchen, Be... weiterlesen
Es ist vollbracht - nach umfassender Renovierung aller drei Sonnenstudios präsentieren sich die Studios von Ho... weiterlesen
Ein Jahr vor ihrem großen Jubiläum gibt es eine Verstärkung für das Concertbüro Franken zu... weiterlesen
Fangen wir gleich mit was Alkoholfreiem an - Olivenöl - am Sa., 14. März wird von 11 bis 16 Uhr ein besonderes... weiterlesen
Wer sich ausgewogen ernährt, ausreichend bewegt und regelmäßig für Entspannung sorgt, tut ... weiterlesen
Die Temperaturen steigen, es wird Frühling! Da gilt es, den PKW fit für die warme Jahreszeit zu machen. Zum gr... weiterlesen
Der digitale Wandel bietet vielfältige neue Möglichkeiten, bringt aber auch Unsicherheiten... weiterlesen
Weltweit ist das Internet nach Angabe des Global Digital Report von 2018 bis 2019 von 4,02... weiterlesen
Fahrrad Riedel, Goethestr. 25 in Nürnberg, feiert sein 20-jähriges Jubiläum unter Inhaber Helmuth Junk e.K. De... weiterlesen
Sind Fight Club oder Matrix Rechte Filme? Wie feministisch in das moderne Kino? Warum ausgerechnet werden popu... weiterlesen
Berndt Urban, der das E-Werk über viele Jahrzehnte hinweg geprägt und maßgeblich mitgestal... weiterlesen
In der Glücksboutique Fachmarie, Fürther Str. 50 in Nürnberg-Gostenhof, gibt es wunderschö... weiterlesen
Zwischen Main und Steigerwald ist eine Region, nur ca. eine Stunde vom Großraum Nürnberg e... weiterlesen
Die Stadt Nürnberg ist eine der größten Arbeitgeberinnen in der Metropolregion und bietet ... weiterlesen
Der New Yorker DJ, Produzent und Musiker Levon Vincent stellt auf seinem dritten Studioalbum „World Order Music" (Novel Sound) auf 11 T... weiterlesen
Der neue Sampler „Space Funk - Afro Futurist Electro Funk in Space 1976-84" des Londoner Soul Jazz-Labels ist eine überraschend zeitgem... weiterlesen
Die in Norwegen aufgewachsene Wahl-New Yorkerin Kaya Wilkins alias Okay Kaya setzt auf ihrem neuen Album „Watch This Liquid Pour Itself"... weiterlesen
Die schwedische Musikerin Alice Boman setzt auf ihrem Debüt „Dream On" (PIAS) ganz auf ihren einnehmend-zerbrechlichen Popamalgam aus S... weiterlesen
Mit „silver-tongued" wird bezeichnet, wer sehr sprachgewandt ist. Wenn die Baptistentochter Mackenzie Scott aka Torres ihr viertes Albu... weiterlesen
„Für mich ist „Myopia" ein Album über Vertrauen und Zweifel. Kannst du dir selbst vertrauen oder nicht? Kannst du deinem eigenen Urteil... weiterlesen
Die in Fife aufgewachsene schottisch-portugiesische Künstlern und Produzentin Su Shaw aka Shhe thematisiert auf ihrem Debüt „Shhe" (One... weiterlesen
Die Idee hinter dem Musikkollektiv Africa Express: ein möglichst breiteres Publikum für afrikanische Künstler und deren Musik zu interessier... weiterlesen
Der Wahllondoner Jesse Kanda ist bildender Künstler, der für seine gotisch-surrealistische Kunst, seine Arbeit als Art Director und Videofil... weiterlesen
Die Berlinerin Saba Lou ist eine empathische, stimmungsvariantenreiche Sängerin, die spielerisch-charmant Vintage-Soul, schrammeligen Garage... weiterlesen
Der New Yorker Musiker, Komponist und Produzent Daniel Lopatin aka Oneohtrix Point Never gewann 2017 für seinen Beitrag zum Film „Good Time&... weiterlesen
Vor vier Jahren als Debütantin als the hottest shit in Electro-Pop gefeiert, meldet sich Georgia (Tochter von Dancefloor-Pionier und Leftfie... weiterlesen
Nicolas Godin, bekannt als eine Hälfte des französischen Electropop-Duos Air, bezog sich 2015 auf seinem Solodebüt „Contrepoint" vor al... weiterlesen
„Long Way Down" von Jason Reynolds, dtv, 314 S., 14,95 € (ab 14 J.) Mit 15 ist Will nun der Älteste. Sei... weiterlesen
„Heaven, My Home", von Attica Locke, Polar Verlag, 322 Seiten, 20 € Für ihren Roman „Bluebird, Bluebird&... weiterlesen
Die meisten literarischen Klassiker gibt es in mehr als einer Übersetzung. Bei „Vom Wind verweht" von Mar... weiterlesen
„Eiskalte Ostsee" von Julia Bruns. Emons Verlag 2019, Broschur, 251 Seiten, 10,90 € Happy New Year. Aber nicht für Peter Klart. Er wir... weiterlesen
„Die Kälte der Teufel" von Janne Joonsen, Eire Verlag 2019, TB, 332 Seiten, 14,90 Euro Die Begeisterung ... weiterlesen
„Federball" von John Le Carré, gebundene Ausgabe, Ullstein Verlag, 349 Seiten, 24 Euro Im Englischen hei... weiterlesen
Dik Browne: Die Bibliothek der Comic-Klassiker – Hägar, Carlsen, 35 € Der Carlsen Verlag startet seine Reihe ... weiterlesen
Matz/Jacamon: Der Killer – Gesamtausgabe Bd. 1, Schreiber Leser, 49,80 Euro Bevor die neuen Alben kommen, schiebt Schreiber Leser eine sc... weiterlesen
Yoshiharu Tsuge: Rote Blüten, Reprodukt, 24 Euro Dieser Band mit Manga-Kurzgeschichten aus den 60ern und 70er... weiterlesen
Antigone (Carlsen, 12 Euro) ist der neueste Band der deutschen Reihe Die Unheimlichen. Darin macht die 1987 ge... weiterlesen
Der Verlag ist bekannt für die Qualität seiner Kartenspiele, darunter „6 nimmt!", „Wi... weiterlesen
"Jürgen" von Thomas Libischer, im Eigenverlag erschienen, auf Amazon erhältlich, 9,95 Euro Es hat n... weiterlesen
Was für ein Jubiläum - und es ist ganz und gar nicht aus einer Schnaps-Idee entstanden - vor 33 Jahren das Roc... weiterlesen
Seite 3 von 3