„3 CHEERS FOR 30 YEARS" ist die wahrhaftige Krönung von 30 Jahren Speedfolk der Marke Fiddler's Gree... weiterlesen
Das partizipative Kulturprojekt „KommVorZone" des Amts für Kultur und Freizeit (Kuf) ... weiterlesen
Erstmals präsentieren BR-KLASSIK - Studio Franken und das Staatstheater Nürnberg ein Tanzstück als Online-Uraufführung. Für dieses Format ha... weiterlesen
Nächster Termin:
28.02.2021, 07:00 Uhr
Auf Vertigo Days, dem ersten Album von The Notwist seit sechs Jahren, präsentiert sich eine der wohl wegweisen... weiterlesen
Nächster Termin:
26.03.2021, 19:00 Uhr
Von der kurzen 'Unterbrechung' im Oktober abgesehen befinden sich alle Kultureinrichtungen bald schon ein ganzes Jahr im Lockdown.... weiterlesen
Für das eigentlich im Januar und Februar geplante Festival versuchen die Veranstalter Izabella Effenberg und i... weiterlesen
Der Londoner Dreier PVA, 2018 gegründet, bestehend aus Ella Harris (Gesang, Gitarren, Synthis), Josh Baxter (Gesang, Gitarren, Synthis) und ... weiterlesen
Spätstens seit dem Megapopper „Supalonely" ft. Gus Dapperton ist die Zwanzigjahre junge Neuseeländerin Rose Benett aka Benee in allen O... weiterlesen
Die kokette Popprinzessin Ariana Grande legt sich auf ihrem sechsten Studioalbum „Positions" (Republic/Universal) und ihren 14 neuen St... weiterlesen
Keine Angst" (vor der Liebe und anderen Dämonen) - „Sin Miedo (del Amor y Otros Demonios)" (Interscope/Virgin/Universal) - wenn da... weiterlesen
Hier kommt der ganz dicke Wagneriansiche Brokat-Vorhang: Odins Rabenmagie, die die isländische Band Sigur Rós, bombastös-orchestral-überwält... weiterlesen
Melancholischen, shoegazigen gitarrenfetten DreamPop auf höchsten Niveau hat sich das noch junge Duo King Hannah auf ihrer Debüt EP „Tell Me... weiterlesen
Wie kommt Rea Garveys auf „Hy Brasil" (Universal Music)? Das war der Name einer Insel, die angeblich unmittelbar vor der Westküste Irla... weiterlesen
Auf den ersten Guck schaut einen eine vollnerdige-verhuschte Strebergöre vom Cover an, die seltsamer nicht sein könnte: Brille, schräge Fris... weiterlesen
Live-Kultur daheim erleben und genießen. Wählt unter www.kultur-vor-dem-fenster.de einen M... weiterlesen
Neues Schnelltestzentrum im Hirsch – in wenigen Minuten zum Corona Testergebnis was sich ... weiterlesen
Unter normalen Umständen sind sie Abendverantwortliche, regeln Einlass und Garderobe bei K... weiterlesen
Ab dem 1. Dezember bringt Euch der Sternenhaus-Adventskalender digital Geschichten, Ballet... weiterlesen
"Tod im Bankenviertel" von Detlef Fechtner, Societäts-Verlag, 256 Seiten, 15,00 € "Tod im Bank... weiterlesen
"Hope Street" von Campino, Piper Verlag, 368 Seiten, 22 € Andreas Frege, besser... weiterlesen
Auf dass die Disco-Kugel nie möge aufhören sich zu drehen. In Zeiten wie diesen darf es durchaus eine etwas anachronistische Sentimentalrück... weiterlesen
Die Aussie-Hardrock-Legenden AC/DC sind eine der prägendsten Rockbands der Musikgeschichte, weltweit verkauften sich ihre Alben mehr als 200... weiterlesen
Einen erfrischend-federleichten Groove packt die fünfköpfige Schweizer Band Sirens Of Lesbos aus Bern auf ihr Debüt "SOL" (SIRENS ... weiterlesen
"Oh woman, African woman, Oh woman, Beninese woman, Black woman, get up, don't sleep, be independent" singt die aus einer abg... weiterlesen
Eigentlich ist Aaron Frazer sonst als Schlagzeuger und Sänger von Durand Jones The Indications tätig. Jetzt wagt sich der in Brooklyn leben... weiterlesen
Die Brüsseler Band Great Mountain Fire um Sänger Thomas de Hemptinne grooven sich leichtfüßig und IndieSynthi-Pop-beseelt mit scharfem Disco... weiterlesen
Zum Glück hat Wagner Kurt auf seiner Cover-EP "Trip" (City Slang) Autotune in die Kiste gepackt und sich ganz auf die besondere So... weiterlesen
Wenn Kelly Finnigan, Songwriter, Multi-instrumentalist, Toningenieur, Produzent, Sänger, Musiker und Bandleader, nicht gerade als Leadsänger... weiterlesen
Der Texaner-Dreier Emily Cross, Dan Duszynski und Jonathan Meiburg (sonst Kopf der Indie-Helden Shearwater) zaubert auf seinem Zweitling &qu... weiterlesen
20 Songs auf 5 EPs, die stilistisch unterschiedlicher kaum sein könnten, aber dennoch von einer Kreativ-Klammer zusammengehalten werden: Dem... weiterlesen
Bunt-schriller, exaltierter und überdrehter hyperaktiver, hiphoppiger Electro-Pop mit enzyklopedischem Stil-Input ist das natürliche Terrain... weiterlesen
Der legedäre Schweizer Harfenzauberer Andreas Vollenweider meldet sich nach 11-jähriger Pause mit "Quiet ... weiterlesen
Sunrise Avenue und vor allem ihr Frontmann Samu Haber waren in den letzten fünfzehn Jahren omnipräsent und mit vielen Ohrwürmern im Mainstre... weiterlesen
War bei The Notwist-Tasten-Wizzkid Martin Gretschmann aka Acid Pauli in seinem Soloschaffen eindeutig das Tanzen im Zentrum jeder Einspielun... weiterlesen
Die kolumbianische Musikerin Soundhandwerkerin Ela Minus hat mit ihrem Debüt "Acts of Rebellion" (God To Go/Domino) ein komplexes... weiterlesen
Mit ihrem neuen Album "Sister" (Cargo) hat die französische Sängerin/Songwriterin und Multiinstrumentalistin Pauline de Lassus Sai... weiterlesen
Benannt nach einem altgriechischen Wort für Votivgabe bohrt der in New York lebende schottische Elektronik-Veteran Drew McDowall auf seinem ... weiterlesen
Die niederländisch-iranische Sängerin, Songwriterin, Tänzerin und Produzentin Sevda Alizadeh aka Sevdaliza stammt aus einer Künstlerfamilie,... weiterlesen
Zehn neue Stücke für Violoncello, Klavier und Schlagzeug hat der Nürnberger Pianist und Komponist Peter Fulda mit der Cellistin Elisabeth Co... weiterlesen
Am vierten Album des Kanadiers Mike Edel "En Masse" (Pennant/RolaMusic) waren unter anderem Marcus Paquin (The National, Arcade Fi... weiterlesen
Das Orchester The String Theory aus Berlin bringt auf seinem neuen Album "The Los Angeles Suite" (Project C/Clouds Hill/ADA/Warner... weiterlesen
Thin Lizzy, The Rolling Stones, The J. Geils Band und auch The Black Keys standen unter anderem Pate, als der kanadische Dreier Rooks aus Ca... weiterlesen
Bayerischer Popkulturpreis für Radio Z aus Nürnberg Radio Z/ Lokale Leidenschaften erhält... weiterlesen
Ja, sie findet statt: Zuversichtlich blicken die Mitarbeiterinnen im Kulturamt in den Herbst, denn das Literat... weiterlesen
Deutschsprachige Musiker und Musikerinnen singen (meistens) ihre eigenen Songs auf Italienisch und machen ein ganzes Album mit zehn Soundpos... weiterlesen
Quietschbunten Gute-Laune-Neon-Pop gibt's wieder reichlich auf "Smile" (Capitol/ Universal), dem sechsten Album von Jungmutte... weiterlesen
Lange nichts gehört bzw. gelesen... ich hoffe, Euch geht´s gut und ihr lasst gelegentlich die Clubmusik zuhause aufleben, so wie es Jarvis C... weiterlesen
Die australischen Kratzbürsten Haiku Hands peitschen ihren wilden Alternative-Dance-Indie-Electro-HipHop unermüdlich im Stile von groovenden... weiterlesen
Sängerin, Songschreiberin und Produzentin Aluna Francis hat sich vom bewährten Duo AlunaGeorge emanzipiert und ihr Debüt-Soloalbum "Ren... weiterlesen
Die quirlige irische Tanzmaus Róisín Murphy, Granddame der anspruchsvollen Club-Mucke, will es auf "Rósín Machine" (Skint/BMG/Warn... weiterlesen
Das zweite Soloalbum des Sängers und Frontmanns der isländischen Ambient-Post-Rocker Sigur Rós Jón Birgisson alias Jónsi "Shiver" ... weiterlesen
Punk in der DDR-den gab es tatsächlich und zwar nicht zu knapp. Der Doppel-Sampler "V.A.-TOO MUCH FUTURE-Punkrock GDR 1980–1989" (... weiterlesen
Zehn Jahre nach Veröffentlichung ihres letzten Studioalbums „Diamonds" und 50 Jahre nach der Bandgründung gibt es mit dem 13 Stücke fas... weiterlesen
Ein traumwandlerische Grundstimmung verbreitet die klassisch ausgebildete amerikanische Harfenistin Mary Lattimore auf ihrem neuen Werk „Sil... weiterlesen
Melancholisch-schräg-romantischen Ambient-DreamPop zieht die britisch-finnische Singer/Songwriterin Otta auf ihrer acht Stücke starken „Song... weiterlesen
Die aus Manchester stammenden Everything Everything zelebrieren auf ihrem fünften Album „Re-Animator" (AW... weiterlesen
Irgendwie vertraut klingender, smoother Electroindiepop kultivieren Glass Animals aus Oxford auf ihrem dritten Album „Dreamland" (Polyd... weiterlesen
Fiel der 23-jährige US-Amerikaner bislang eher als Gute-Laune-Midtempo-Dance-Schlaks auf, so entdeckt er auf seinem zweiten Album „Orca"... weiterlesen
Die Melbourner Cousins Chloe Kaul als Sängerin und Simon Lam als Produzent sind seit 2014 als Kllo unterwegs und perfektionieren seitdem ihr... weiterlesen
Die 80ies-newwavigen New Order-infizierten Synthie-Pop-Indie-Rocker Future Islands mit ihrem markant-guttural Pfanni-Halb-Und-Halb knödelnde... weiterlesen
Die Veteranen des krud-kantigen, avantgardesquen Post-Punk-Wave-Funk A Certain Ration hatten ihre große Zeit Ende der 70er und Anfang der 80... weiterlesen
Bart, Brille, Käppi - JW Francis ist sowas von Nerd! Der in Oklahoma geborene, in Paris aufgewachsene, in New York City lebende 25jährige So... weiterlesen
Wenn die drei Brit-Pop-Indie-Rock-Schwulst-Stukkateure aus Manchester auch elf Jahre pausiert haben, mit ihrem fünften Album „The Universal ... weiterlesen
Die „Veteranen" des exzessiven-Dancefloor-Spaßes, Tom Findlay und Andy Cato aka Groove Armada, gehören mit drei UK Top 10-Hits, drei Gr... weiterlesen
Wer sich einmal auf das Gelände des Klinikums Nürnberg, Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, begeben... weiterlesen
Wer das zuvor erschienene "Skyjo" kennt, weiß bereits um die grundlegenden Regel... weiterlesen
Das Dutzend ist voll - und wie alles in diesem Jahr, wird es am 18. Okt. ein ungewohntes J... weiterlesen
Es ist ein Joint venture Konzept mit Erfolgsgarantie - mit 127 Standorten in sieben Ländern wird Pizza Pasta unter dem Thema: L'Osteri... weiterlesen
Das beliebte Festival Polenallergie kann in diesem Jahr aus bekannten Gründen nicht in gewohnter Form stattfinden. Doch trotzdem können wir ... weiterlesen
Jetzt geht es also wieder los, mit dem nasskalten Wetter. In der Früh ist es kalt, tagsübe... weiterlesen
Zur Herbstzeit kommen im Bardolino, Humboldtstr. 3-5 in Nürnberg, wieder alle Fleisch-Liebhaber in den Genuss ... weiterlesen
Hellbiere sind der Inbegriff für bayerische Biere schlechthin. Wer an Helles denkt, hat den sprichwörtlichen H... weiterlesen
Auch wenn man es kaum glauben mag, bald muss man sich wieder mit dem Thema "Winterrei... weiterlesen
Im Palmengarten, Untere Kanalstr. 4 in Nürnberg, ist es so richtig gemütlich, denn hier weiß man fränkische Kü... weiterlesen
Die letzten Monate waren im Seniorenamt Erlangen geprägt vom Erstellen von Hilfsangeboten, Zeit nehmen am Tele... weiterlesen
Burg Rabenstein in der Fränkischen Schweiz ist Ausflugsziel, Burghotel und Eventlocation. ... weiterlesen
Jugendliche und junge Erwachsene, die noch keinen Ausbildungsplatz haben oder Unterstützun... weiterlesen
Die Grundig Akademie, Beuthener Str. 45 in Nürnberg, bietet Vorbereitungskurse auf IHK Prü... weiterlesen
In seinem neuen Format "praxis stellt vor..." werden am Praxis-Institut für systemische Beratung Süd... weiterlesen
Unterstützung im Kampf gegen COVID-19! Wer eine bestätigte Infektion mit SARS-CoV-2 hinter... weiterlesen
Das City-Management Erlangen setzt ein von der Stadt Erlangen bezuschusstes, noch nie dage... weiterlesen
Die Stadt Nürnberg ist eine der größten Arbeitgeberinnen in der Metropolregion und bietet ... weiterlesen
Schweren Herzens muss das Team des Jazz Blues Open Wendelstein leider das bereits verscho... weiterlesen
Gute Bilanz im Pandemie-Sommer: Das 33. SommerNachtFilmFestival meistert schwierige Beding... weiterlesen
"Kalmann" von Joachim B. Schmidt. Diogenes 2020, HC, 351 Seiten, 22,00 EuroAm Ende der Welt links ab... weiterlesen
"Heisses Pflaster" von Axel Pohl. Penguin Verlag 2020, Broschur, 458 Seiten, 13,00 EuroEin Angler findet eine männliche Leiche im ... weiterlesen
"Alles nur aus Zuckersand" von Dirk Kummer, Carlsen, 138 S., 12 Euro (ab 10 J.)V... weiterlesen
"Stoneburner" von William Gay, Polar, 392 Seiten, 14 EuroWilliam Gay (1939-2012) schrieb Kurzgeschic... weiterlesen
"Die letzte Jagd" von Jean-Christophe Grangé, Lübbe, 399 Seiten, 22 Euro1997 veröffentlichte der Fra... weiterlesen
Pornsak Pichetshote/Aaron Campbell: Infidel, Splitter, 24,80 EuroAutor Pornsak Pichetshote (früher Redakteur v... weiterlesen
James Sturm: Ausnahmezustand, Reprodukt, 24 EuroIm November entscheidet sich, ob Trump wieder aus dem Oval Off... weiterlesen
Gou Tanabe: H. P. Lovecrafts Berge des Wahnsinns 1 2, Carlsen, je 18 EuroSeit Jahren adaptiert sich der 1975 geborene Japaner Gou Tanabe du... weiterlesen
Das fünfte Album von Autor Darko Macans und Zeichner Igor Kordeys Westernserie Marshall Ba... weiterlesen
Die Haymatlos-Lesereihe, ein Projekt der Desi, das in den Kammerspielen des Staatstheaters Nürnberg, stattfindet, geht in die zweite Runde: ... weiterlesen
Lauf feiert 2020 seine 25. Literaturtage – und gönnt sich zum Jubiläum eine Menge literarischer Highlights.Mar... weiterlesen
Das Private Abendgymnasium Nürnberg sowie das Online-Gymnasium Bayern für Personen mit Han... weiterlesen
Das 1985 gegründete Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie... weiterlesen
Dass eine Aufstiegsfortbildung zur/m Meister*in, Fachwirt*in oder Fachkaufmann/-frau auch ... weiterlesen
Groove-Tänzler Joe Hertz, oft verglichen mit SG Lewis und Mura Masa, verbindet auf seinem Debüt „Current Blues" (Juicebox Recordings/AW... weiterlesen
Seite 1 von 3