Ausstellung, Und
 

"Welten - Wege - Wendepunkte. Zum 300. Weihejubiläum der Altstädter Kirche", Ausstellungsprojekt

Welten - Wege - Wendepunkte

Am 2. März 1721 wurde die Altstädter Kirche in Erlangen nach über zehnjähriger Bauzeit der Heiligen Dreifaltigkeit geweiht. Das 300-jährige Weihejubiläum ist Anlass für ein Ausstellungsprojekt im Stadtmuseum Erlangen, das in Kooperation mit dem Institut für Kunstgeschichte der FAU Erlangen-Nürnberg und der Evangelischen Kirchengemeinde Erlangen-Altstadt entstand. Die Ausstellung „Welten – Wege – Wendepunkte. Zum 300. Weihejubiläum der Altstädter Kirche" erzählt anhand zehn ausgewählter Objekte die bewegte Geschichte der Altstädter Kirche, die weit über 300 Jahre zurückreicht und bis in die Gegenwart führt. Mit ihren Forschungen und Fragestellungen haben die Studierenden die Grundlage für die Ausstellung geschaffen und eine begleitende Podcastserie produziert (www.welten-wege-wendepunkte.de). Die Ausstellung im Stadtmuseum Erlangen vereint die Podcasts mit den im Museum gezeigten Objekten und dem benachbarten Kirchenbau zu einem gemeinschaftlichen Ganzen (bis zum 20.3.2022).

Stand: 17.09.2021

Weitere Beiträge in dieser Rubrik

Termine

März / April
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 29 30
31 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
heute / Vorschau

Video der Woche

Pop, aber immer bissi anders als das Alltägliche, des gibt’s bei Pam Pam Ida am 27. März im Erlanger E-Werk – kruzefünferl!.

myDoppelpunkt

Bitte beachten sie unsere Datenschutzbestimmungen

Verlosungen