Platten
 

Skeleten

Skeleton_Mentalized_COVER

Einen großen Dance-Bogen spannt der Australier Russell Fitzgibbon aka Skeleten auf „Mentalized" (Astral People): Von düsteren, doomenden Industrial- und Nu-Metal-Texturen, träumerischem Gesang und abstrakten Pop-Arrangements über 2000er-Indie-Rock-Gitarrenriffs, Deep-House, Trip-Hop bis hin zu Chillwavig-Ravigem mit Spurenelementen von Caribou und Toro Y Moi. „Die ganze Platte handelt von dem Gefühl, dass dein Gehirn von allen Kräften der Welt geformt wird. Ich habe viel über den Körper nachgedacht, der durch die Inhaltsmaschine physisch verändert wird. Sogar die tiefsten Dinge, die uns menschlich machen, stehen zur Disposition, wir werden buchstäblich durch das, was wir sehen, verändert, im Guten wie im Schlechten mentalisiert". In diesem Album geht es weniger um das Fantastische als um die Frage, was es bedeuten könnte, im Alltag mentalisiert zu werden. Was bedeutet es, andere zu mentalisieren? Wie kann die Welt um uns herum uns an unseren Sitzen festhalten? Ist es in dieser Welt möglich, sich selbst zu mentalisieren? Mentalized ist Ausdruck eines wachsenden Interesses an ökologischem, panpsychistischem Denken, einer Philosophie, die das Bewusstsein als grundlegend für die Existenz ansieht, als eine Vereinigung der menschlichen Erfahrung mit der Welt um uns herum. Ab der zweiten Albumhälfte und „Raw" schleicht sich Russell vom nachdenklich-schwierigen Part in den stärker groove-tanzorientierten Clubbereich hinein-bestens in „Let it grow" getroffen.

Jürgen Parr

Stand: 02.02.2025

Weitere Beiträge in dieser Rubrik

Termine

März / April
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
heute / Vorschau

Video der Woche

Artrock-Musiker John Cale zeigt sich einmal mehr als Musiker dieser Zeit - am 12.3. im Markgrafensaal in Schwabach.

myDoppelpunkt

Bitte beachten sie unsere Datenschutzbestimmungen

Verlosungen