Voller sentimentaler Wehmut hommageisiert Soundchamäleon Uli Tsitsos auf seiner neuen Single „Danube, You´re My River" (Gänseblümchen Tonträ-ger/gooseflower@gmx.de) die schöne blaue Donau und damit auch seinen Geburtsort Donauwörth im nordschwäbischen Kreis Donau-Ries. Die Große Kreisstadt mit 20.000 Einwohnern hat vor allem die Wallfahrtskirche Heilig-Kreuz, das Käthe-Kruse-Puppen-Museum, die Reichstrasse, das Rieder Tor, das Liebfrauenmünster, das Heimatmuseum auf der Insel Ried, sein Rathaus, den Reichstadtbrunnen und das Museum im Tanzhaus zu bieten. Wehmütig-sentimental-melancholische Erinnerun-gen an seine vergangene Jugend, einschließlich erster verliebter Spaziergänge in den Flussauen, kommen zurück. Angetrieben von einem programmierten Drumcomputer und analogem Schlagzeug kommt der Song Midtempo-beschwingt, ohrwurmig entspannt und tanzbar daher, mit Westcoast-Yachtrock-Piano, einem hygge-knackigen Gitarrenriff und Melissa Salinas (eigentlich Psychologin und staatlich geprüfte Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin) dreampoppig-ornamentierte Strophe, die einen Twist in den Song miteinbringt. Ein typischer Tsitsos-Hybrid aus urbanem Neo-Folk und melodiösem Indie-Pop und so etwas wie ein alternativer Heimat-Wohlfühl-Wintersong. Macht neugierig auf das dem-nächst erscheinende Album.
Jürgen Parr
Stand: 16.12.2024
Artrock-Musiker John Cale zeigt sich einmal mehr als Musiker dieser Zeit - am 12.3. im Markgrafensaal in Schwabach.