Bayerischer Popkulturpreis für Radio Z aus Nürnberg
Radio Z/ Lokale Leidenschaften erhält auf Vorschlag des mittelfränkischen Bezirkstagspräsidenten Armin Kroder, den vom Verband für Popkultur in Bayern e.V. (VPBy) seit 1991 verliehenen Bayerischen Popkulturpreis in der Kategorie Nachhaltigkeit für sein langjähriges Wirken in der bayerischen Musikszene. In der Kategorie Inklusion geht der Preis an die Initiative Barrierefrei Feiern aus Nürnberg. Der Preis für das Festival des Jahres geht an das Social Sofa Festival aus Regensburg und zum Club des Jahres wurde die Posthalle Würzburg gekürt. Alle Preise sind mit jeweils 2.000 € dotiert.
In der Kategorie Nachhaltigkeit erhält die Sendung Radio Z/ Lokale Leidenschaften mit Andreas Basner und Lisa Hübner den Bayerischen Popkulturpreis. Bezirkstagspräsident Armin Kroder hebt die jahrzehntelange Arbeit der zwei Initiator*innen hervor. „Das ehrenamtliche Engagement der beiden ist dabei mehr als nur bemerkenswert und kann nicht ausreichend herausgestellt werden." Die vielen lokalen Formate stellen einen unverzichtbaren Mehrwert für die regionale Szene dar, so Kroder in seiner Begründung.
Stand: 08.11.2020