Neues Museum
Klarissenplatz
90402  Nürnberg

Ausstellung, Und

"Testimony", Arbeiten von Boris Lurie u. zeitgenössische Kunst aus Osteuropa

bis 17.11.2024

Arbeit von Boris Lurie

Kunst aus Osteuropa

Boris Lurie (1924 bis 2008) war ein russisch-amerikanischer Künstler, der im Holo­caust viele Familienangehörige und seine Freundin verlor. Zusammen mit seinem Vater entkam er nur knapp der Vernichtung. Sein bedeutendes künstlerisches Werk, das er nach der Emigration in die USA schuf, war bis zum Ende Ausdruck des Erlittenen. Es gibt Zeugnis - "Testimony" - von der Verletzung der Men­schen­rechte in unvorstellbarer Dimension. Aus dieser Haltung resultiert die anhaltende Aktualität der radikalen Kunst Boris Luries. Sie zu dokumentieren ist Aufgabe einer Ausstellung in vier Räumen des Neuen Museums in Nürnberg anlässlich des 100. Geburtstags des Künstlers. Das Neue Museum in der „Stadt der Menschenrechte" hat dafür in Zusam­men­arbeit mit der Boris Lurie Art Foundation in New York die polnische Kuratorin Paulina Olszewska gewinnen können. Die Mitarbeiterin der renommierten Galeria Studio in Warschau hat 10 Künst­ler:­innen aus Belarus, Polen und der Ukraine eingeladen, deren Werke die Erfah­run­gen Boris Luries in die Gegenwart verlängern.

Stand: 10.05.2024

Veranstaltungsort

Klarissenplatz
90402  Nürnberg


Tel.: 09 11-2 40 20 69
Fax: 09 11-2 40 20 29
Web: www.nmn.de


Öffnungszeiten

Dienstag 10:00 bis 18:00
Mittwoch 10:00 bis 18:00
Donnerstag 10:00 bis 20:00
Freitag 10:00 bis 18:00
Samstag 10:00 bis 18:00
Sonntag 10:00 bis 18:00
 

Termine

Juni / Juli
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            30
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
heute / Vorschau

Video der Woche

Drei Elektropopper aus Berlin kommen mit Synthesizern und Happy Hippieness: Großstastgeflüster am 12. Juli auf der Kulturinsel Wöhrmühle in Erlangen.

myDoppelpunkt

Bitte beachten sie unsere Datenschutzbestimmungen

Verlosungen