Open Air Theater, Theater, Theater Open Air
 

Rother Schlosshof Spiele: "Cyrano de Bergerac", Komödie nach Edmond Rostand

Rother Schlosshofspiele

Im Jahr 1897 hat Edmund Rostand sein romantischkomödiantisches Versdrama geschrieben, das als eins der meistgespielten französischen Volksstücke gilt: „Cyrano de Bergerac". Es gibt bis heute zahlreiche Adaptionen, Placido Domingo oder auch James McAvoy („X-Men") wollten sich diesen großartigen Charakter nicht entgehen lassen. Was nur wenige wissen: Hector Savinien Cyrano de Bergerac hat wirklich gelebt. 1619 in Paris geboren, ein Rebell, der streitsüchtig die Gefahr in Duellen suchte. Dennoch begeisterte er seine Mitmenschen für sich: Er war ein begnadeter Schriftsteller, der in seinen Werken Kirche und Aberglaube, aber auch Politiker und Poeten verspottet. Seine phantastischen Romane „Reise zum Mond" und „Reise zur Sonne" gelten als französische Klassiker des Science-Fiction-Genres. Die Themen in „Cyrano" sind heute brisanter denn je: Was ist Schein? Was ist Sein? Was ist wichtiger – der äußere Glanz oder die inneren Werte? Unterhaltsam inszeniert kann man den Klassiker bei den Rother Schlosshofspielen erleben!

Stand: 13.05.2024

Bilder

Weitere Beiträge in dieser Rubrik

Termine

Juni / Juli
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    26 27 28 29 30
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
heute / Vorschau

Video der Woche

Gebt euch eine Dröhnung Botticelli Baby am 26.6. in der Katharinenruine und tanzt zur wilden Mischung aus Jazz, Punk, Balkan und was auch immer noch so drin ist im Rausch-Cocktail.

myDoppelpunkt

Bitte beachten sie unsere Datenschutzbestimmungen

Verlosungen