Platten
 

Topsy Turvy

Topsy Turvy_Butt Sore_Cover

Theresa Strohmer (Gitarre), Lena Pöttinger (Schlagzeug) (beide sonst Laundromat Chicks) und Victoria Aron (Bass) lernten sich 2022 auf einer Geburtstagsparty kennen und sind das Trio Topsy Turvy. Auf ihrem Debütalbum „Butt Sore" (Siluh Records), produziert von Siluh-Label-Kollege Peter T. von Euroteuro, bringen sie die Energie des britischen Post-Punk der 80er Jahre mit treibenden Surf-Einflüssen und schrägen, aber extremst eingängig-honig-süßen Indie-Pop-Melodien mit Westcoast-/Countey-Einsprengseln zusammen. In 30 Minuten bewegen sich ihre elf Songs zwischen dem Lo-Fi Spirit der Moldy Peaches und dem Rock'n'Roll der Black Lips, sie streifen The Slits, Kim Gordon/Sonic Youth, Young Marble Giants, The Pleasure Seekers, The Shangri-Las, The Velvelettes, Nico/Velvet Underground, Zumi Rosow bis zu Blondie. Topsy Turvy sind ein wunderschönes Wunschkonzert aus schrammelnden Gitarren, schleppendem Schlagzeug und rotzigem Gesang, das ihrem Bandnamen alle Ehre macht. Den Themen wie Erwachsenwerden und Depressionen, eine schrille Kombination aus Selbsterlebtem, Gewünschtem und Fiktionalem, trotzen sie mit frischem Slacker-Sound. „Oft geht es uns nur um den richtigen Klang bei den Wörtern. Wir blödeln herum und verwenden manchmal irgendwelche Geräusche, die zu Wörtern werden", erklären sie freimütig.

Jürgen Parr

Stand: 25.06.2024

Weitere Beiträge in dieser Rubrik

Termine

Juni / Juli
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            30
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
heute / Vorschau

Video der Woche

Drei Elektropopper aus Berlin kommen mit Synthesizern und Happy Hippieness: Großstastgeflüster am 12. Juli auf der Kulturinsel Wöhrmühle in Erlangen.

myDoppelpunkt

Bitte beachten sie unsere Datenschutzbestimmungen

Verlosungen