Platten
 

Onra

Nosthaigia

Der in Trier geborene Franzose Arnaud Antoine Rene Bernard aka Onra (klingt rückwärts gelesen wie sein Vorname) ist ein Beatmaker, der seine asiatischen Wurzeln aufgreift (Vater stammt aus Vietnam), indem er volkstümliche chinesische und vietnamesische Schallplatten sampelt (was er auf „Chinoiseries" 2007, „Chinoiseries Pt.2" 2011 sowie „Chinoiseries Pt.3" 2017 hinreichen ausgelebt hat). Seine auf Funk- und Soul-Samples basierende Produktionstechnik ist im Hip-Hop beheimatet, bedient sich aber auch bei Dubstep und Electro. Die neue Sammlung 17 thailändischer Sound-Pretiosen hat er auf „Nosthaigia" (All City Dublin) verewigt: Er lebte mehrere Jahre in Thailand, saugte die pulsierende Kultur ein und checkte die örtlichen Plattenläden und Flohmärkte nach seltenen Schätzen. Seine kurzen, schwermütig-megamelancholischen, eindringlichen bis hypnotischen Instrumentalstücke versetzen den Hörer in eine vergangene Ära voller Nostalgie und Sehnsucht, allesamt mit einer seltsamen Wärme und wolkigem Wohlgefühl. 2017 komplett auf dem MPC1000 produziert und 2020 neu aufgelegt changieren die Stücke zwischen Zufall und bewusster künstlerischer Entwicklung. Für Onra war der Entstehungsprozess eine kathartische Befreiung, eine Möglichkeit, alte Erinnerungen loszulassen und die Gegenwart zu umarmen.

Jürgen Parr

Stand: 05.06.2024

Weitere Beiträge in dieser Rubrik

Termine

Juni / Juli
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    26 27 28 29 30
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
heute / Vorschau

Video der Woche

Gebt euch eine Dröhnung Botticelli Baby am 26.6. in der Katharinenruine und tanzt zur wilden Mischung aus Jazz, Punk, Balkan und was auch immer noch so drin ist im Rausch-Cocktail.

myDoppelpunkt

Bitte beachten sie unsere Datenschutzbestimmungen

Verlosungen