Film
 

Die Gleichung ihres Lebens

Kinostart: 27.6.; Regie: Anne Novion;
Besetzung: Ella Rumpf, Jean-Pierre Darroussin, Julien Frison u.a.

Im Jahr 2017 wurde man in „Tiger Girl" von Jakob Lass auf Ella Rumpf aufmerksam, sie spielte an der Seite von Maria Dragus ein gewaltbereites Girlie. Nur schwer konnte man sich diese impulsive Frau als nerdiges Mathe-Genie vorstellen. Doch genau so eine Figur verkörpert Rumpf, 1995 in Paris geboren und zweisprachig deutsch und französisch aufgewachsen, nun in dem Drama „Die Glei-chung ihres Lebens".
Marguerite Hoffmann (Ella Rumpf) arbeitet an der französischen „Ecole Normale Supérieure" (ENS) an ihrer Doktorarbeit in Mathematik, unterstützt von ihrem Doktorvater Laurent Werner (Jean-Pierre Darroussin). Der hat mit Lucas (Julien Frison) noch einen zweiten Schützling. Und genau der stellt Marguerite bei einer Präsentation bloß, indem er nachweist, dass in ihren Berechnungen etwas nicht stimmt. Frustriert schmeißt die 25-jährige Studentin den Mathekram hin und zieht bei der Tänzerin Noa (Sonia Bonny) ein, die ihr eine ganz andere Art zu leben vermittelt. Ihren Unterhalt bestreitet Marguerite fortan mit dem Spielen des chinesischen Legespiels Mah-Jongg an illegalen Spieltischen, für sie als Matheass offenbar kein Problem. Doch die Mathematik, die lässt Marguerite nicht los – und Lucas auch nicht ...
Die Aussage von Regisseurin Anna Novion und ihrem Drehbuchteam ist so simpel wie wahr: Es ist völlig egal, für was man sich begeistert, Hauptsache ist, man geht darin auf. Für die einzelgängerische Hauptfigur kommt allerdings noch hinzu, dass sie in punkto soziales Verhal-ten – und Liebe – noch einiges dazulernen muss.
Und so macht es gar nichts, dass man null versteht, wenn sich die Mathe-Nerds daran machen, die bisher unbewiesene „Goldbachsche Vermutung" aus dem Jahr 1742 nachzuweisen, mit Spannung ver-folgt man wie bei einem Krimi das Jonglieren der Figuren mit endlosen Zahlenko-lonnen. Zudem ist Marguerite so vielschichtig angelegt, dass sie immer für Überraschungen – und einige wirklich komische Momente – gut ist.

Martin Schwarz

Stand: 06.06.2024

Weitere Beiträge in dieser Rubrik

Termine

Juni / Juli
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    26 27 28 29 30
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
heute / Vorschau

Video der Woche

Gebt euch eine Dröhnung Botticelli Baby am 26.6. in der Katharinenruine und tanzt zur wilden Mischung aus Jazz, Punk, Balkan und was auch immer noch so drin ist im Rausch-Cocktail.

myDoppelpunkt

Bitte beachten sie unsere Datenschutzbestimmungen

Verlosungen