Theater
Frei nach Christian Dietrich Grabbe entwickelte Detlev Glanert die komische Oper "Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung". In Grabbes Schauspiel wird der klassische deutsche Idealismus aufs Korn genommen. Sowohl Goethe und dessen diabolischer Faust, als auch der Wissenschaftswahn und das deutsche Bildungssystem bekommen ihr Fett weg. In der biedermeierlichen Gesellschaft wird Baronesse Liddy von skurrilen Adligen und dem dilettantischen Dichter Rattengift umworben, die sich durch Liddys Stand und Vermögen gesund stoßen wollen. Gleichzeitig begegnen vier Naturforscher durch einen höllischen Zufall dem Teufel. Weil auch ein Schulmeister kläglich dabei scheitert, aus seinem Schüler Gottliebchen ein deutsches Nationalgenie zu züchten, wird klar, dass die Gesellschaft keinen Teufel braucht, um sich zu ruinieren. Das Böse ist unter uns. Glanert hat eine tonal nachvollziehbare und anschaulich plakative Musik zu Grabbes Satire geschrieben, die an Glanerts Vorbilder Mahler, Ravel, Berg und Henze erinnern lässt.
Stand: 28.02.2018
Tel.: 0911-974 24 03
Fax: 0911-974 24 44
Web: http://www.stadttheater.fuerth.de
Lust auf 'ne Packung authentischer AC/DC-Hits? Dann auf zur Show von AM/FM am Freitag 27.4. um 20 Uhr im "Der Cult"
![]() |
Brown Sugar: Feiere Deinen Geburtstag im Sugar und du erhältst 10% Rabatt auf alle Getränke |
![]() |
Balazzo Brozzi: An Sonn- und Feiertagen lockt von 9 bis 14 Uhr das spektakuläre Frühstücksbuffet |
![]() |
Andalusischer HUND Fürth: Cocktail Happy Hour: täglich 17.00 -20.00 h und ab 23.00 h bis zum Ende Montags: Tapas für nur 3,50 € |
![]() |
Chillis, Fürth/Nürnberg/ Erlangen/Herzogenaurach: Hier gibt es alles, was scharf und feurig ist. Happy Hour: Cocktails 1/2 Preis 17-19:00h ab 22:30 alle Cocktails nur 4,90 |
![]() |
Yoghurt Bar Erlangen: Die leckersten Suppen in Erlangen... |